Projektbeschreibung
Überwindung der Blut-Hirn-Schranke mit Polymerpartikeln
MicroRNA ist nicht codierende RNA mit einer wichtigen Rolle bei der Regulierung der Genexpression. Störungen der microRNA-Spiegel stehen in Zusammenhang mit einer Vielzahl von Krankheiten. Dazu gehören beispielsweise neurodegenerative Erkrankungen wie die Alzheimer-Krankheit und die Parkinson-Krankheit. Das EU-finanzierte Projekt ExoBBB schlägt vor, microRNA zu nutzen, um die gestörte Genexpression wiederherzustellen und die Gehirnfunktion zu modulieren. Das Forschungsteam wird makromolekulare Strukturen als Vehikel für den Transport der microRNA in das Gehirn durch die Blut-Hirn-Schranke hindurch einsetzen. Die Eigenschaften der Strukturen können präzise abgestimmt werden, um deren Ziel im Gehirn für die erforderliche Genexpression zu modifizieren.
Ziel
MicroRNAs (miRs) are identified as significant regulators in modulating brain functions in central nervous system (CNS) disorders like Alzheimer’s disease (AD), Huntington’s and Parkinson’s disease (PD) and amyotropic lateral sclerosis. Sustained delivery of miRNAs to brain could be an excellent strategy to regulate gene expressions affected in the progressive neurodegenerative diseases. Highly biocompatible nanocarriers like extracellular vesicles (eg: exosomes) are an excellent choice as delivery vehicles for miRs but their short half life in systemic circulation and difficulty in crossing BBB limits the application. ExoBBB proposes to use high density polymer brushes to maximise RNA capture and stability, confer biofunctionality, stealth behaviour and active targeting to CNS. Density and chemical composition of these polymer brushes can be tuned precisely to attain optimum physicochemical features necessary for active targeting of BBB. Grafting of polymer brushes over exosomes can impart a star shaped architecture which in turn has been proven effective for neuronal targeting. In addition, these brushes can offer abundant surface functionalities for the conjugation of active targeting ligands. Dual targeting ability of the polymer brush chains will be evaluated by surface modification with peptides which can actively target BBB and neurons. The aim of ExoBBB is to design highly stable and efficient cationic polymer brush-based RNA delivery vectors that can be grafted on safe and biocompatible nanoparticles like exosomes for brain targeting and regulation of neuronal cell phenotype for prolonged periods of time.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Polymerwissenschaft
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Hämatologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik RNS
- Naturwissenschaften Mathematik angewandte Mathematik mathematisches Modell
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3004 517 Coimbra
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.