Projektbeschreibung
Einblick in den Lebenszyklus von Myelin
Neuronale Axone bzw. Nervenbahnen sind von isolierenden Myelinscheiden umhüllt, die für eine schnellere und effizientere Reizweiterleitung sorgen. Dieses Myelin wird in der Entwicklungsphase erzeugt, im Erwachsenenalter nur noch begrenzt neu gebildet und im Alter zunehmend abgebaut. Das EU-finanzierte Projekt NETWORK untersucht die Interaktion zwischen myelinproduzierenden Oligodendrozyten und anderen Gliazellen in verschiedenen Stadien des Myelin-Lebenszyklus. Erkenntnisse darüber, wie Gliazellen ihren Stoffwechsel verändern, wenn Myelin abgebaut wird, könnten die Forschung zu altersbedingten und neurodegenerativen Krankheiten wie Alzheimer-Demenz wesentlich vorantreiben.
Wissenschaftliches Gebiet
Programm/Programme
Thema/Themen
Finanzierungsplan
ERC-ADG - Advanced Grant
Gastgebende Einrichtung
80333 Muenchen
Deutschland
Auf der Karte ansehen
Begünstigte (1)
80333 Muenchen
Auf der Karte ansehen