Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Team Awareness Enhanced with Artificial Intelligence and Augmented Reality

Projektbeschreibung

Fortschrittliche Technologie für Ersteinsatzkräfte

Ersteinsatzkräfte sind die ersten Personen, die am Notfallort – wo Rettungs- und Krisenbewältigungemaßnahmen erforderlich sind – eintreffen und Hilfe leisten. Trotz ihrer heldenhaften Dienste haben Ersteinsatzkräfte jedoch häufig mit ineffizienten und alten Technologien zu kämpfen. Fortschrittliche Technologien wie intelligente Sensorsysteme, tragbare Geräte, Datenverarbeitung, Datenfusion, Datenanalyse, Kommunikationsinfrastruktur und künstliche Intelligenz (KI) können die Leistung hier drastisch verbessern. Das EU-finanzierte Projekt TeamAware wird ein integriertes und kosteneffizientes Situationserkennungssystem mit heterogenen und interoperablen Sensoreinheiten entwickeln. Es wird drohnengestützte, tragbare und externe Sensorsysteme sowie bestehende Ersteinsatzdienste und Einsatzzentralen umfassen. Hochstandardisierte erweiterte Realität und mobile Mensch-Maschine-Schnittstellen sollen dabei die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit der Ersteinsatzkräfte erhöhen.

Ziel

First responders are the groups of people, services and organisations with specialised skills and qualifications whose duty is
to arrive first to the emergency zone, search, save and rescue operations, and perform crisis management in natural or
human-made disasters. Although first responders provide secure and safe societies by protecting the communities,
responding to the disasters and rescuing lives, they often use inefficient, weak and obsolete technologies in the operations.
With respect to the current situation, the operational capabilities of the first responders can be dramatically boosted by the
advances in technology and engineering fields such as smart sensor systems, wearables, data processing, data fusion, data
analytics, communication infrastructure, and artificial intelligence tools. The main objective of TeamAware Project is to
develop an integrated and cost-efficient situational awareness system for first responders from different sectors with
heterogeneous and hardly interoperable sensor units including drone mounted, wearable, and external sensor systems,
existing first responder services, and operation centres. The purpose is to enhance crisis management, flexibility and
reaction capability of first responders of different sectors through real-time, fused, refined, filtered, and manageable
information by using highly-standardized augmented reality and mobile human machine interfaces.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SU-SEC-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SOFTWARE IMAGINATION AND VISION SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 360 642,31
Adresse
SOSEAUA BUCURESTI-PLOIESTI 73-81 COMPLEX VICTORIA PARK CORP CLADIRE C4 PARTER ZONA B
013685 BUCURESTI
Rumänien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Macroregiunea Trei Bucureşti-Ilfov Bucureşti
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 360 642,31

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0