Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Judy Project: A Critical and Historical Investigation of Women and Puppetry from the Eighteenth to the Twenty-First Century

Projektbeschreibung

Ein genauerer Blick auf die weibliche Puppenfigur

Das Puppenspiel ist eine uralte Form des künstlerischen Ausdrucks und wurde erstmals im Zusammenhang mit Zeremonien und religiösen Bräuchen beobachtet. In Bezug auf die Geschlechterrollen ist die Rolle der Frau bisher nicht vollständig erforscht. Das EU-finanzierte Projekt JPEWP wird die erste transhistorische Untersuchung der Repräsentation von Geschlecht in dem berühmten Puppenspiel Punch and Judy durchführen und darstellen, wie Frauen sich selbst auf bedeutende und zu wenig erforschte Weise platzierten. Das Projekt wird beleuchten, wie die weibliche Puppenfigur eine dominante Ideologie und Besorgnis über das Weibliche offenlegen oder verdecken. Außerdem wird analysiert, wie der weibliche Körper in einer beliebten Darstellungsform von wem und warum dargestellt wird.

Ziel

The Judy Project: A Critical and Historical Investigation of Women and Puppetry from the Eighteenth to the Twenty-First Century (JPEWP) is the first transhistorical examination of the (re)presentation of gender and identity in Punch and Judy one of the most iconic English puppet traditions. Despite a growing interest in puppet theatre, scholarship does not typically delve into gender issues. The inclusion of women as practitioners and theoreticians, and critical analyses of female figures are scarce. My research, however, shows that women have been inserting themselves throughout its history in significant and under-examined ways. JPEWP will focus on women practitioners as invisible or concealed labour and innovators, and ways the female puppet figure reveals and conceals dominate ideology and anxiety about the female. This project investigates inscriptions and subversions of gender, tracing both its history and alternative, and feminist interpretations focusing on the female character Joan/Judy beginning with early Modern representations of the female figure to contemporary radical feminist re-imaginings. To manage the expansive time frame, I will use case studies from specific culturally volatile moments situated within a trans-historical framework that will be connected through the theoretical approach and common questions. The project will be an interdisciplinary investigation that goes beyond standard understandings of ‘text’ to offer innovative analyses of what is usually seen as archival ‘ephemera’ in order to detect the traces that remain of puppet theatre. As violence against women and female bodies increases and in light of renewed interest in institutionalized sexism, this research investigates: how the female body is presented in a popular performance form, by whom and why. Further, by questioning the narrative of a traditional form and its history, this work destabilizes orthodox notions of a singular male dominated history.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EXETER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 337 400,64
Adresse
THE QUEEN'S DRIVE NORTHCOTE HOUSE
EX4 4QJ Exeter
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Devon Devon CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 337 400,64
Mein Booklet 0 0