Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Theory of Organic Bioelectronics Materials

Projektbeschreibung

Die Funktionsweise bioelektronischer Materialien durchschauen

Als Bioelektronik wird ein Bereich bezeichnet, in dem elektronische Bauelemente und biologisches Wissen in Form von Diagnose- und Behandlungsgeräten kombiniert werden, mit denen zum Beispiel der Blutzuckerspiegel bei von Diabetes Betroffenen überwacht wird. Geräte dieser Art erfordern biologisch inspirierte Schnittstellen, die organische Materialien und Mikroelektronik beinhalten. Hauptziel des EU-finanzierten Projekts A-TO-B ist, organische bioelektronische Materialien besser zu verstehen und grundlegende Erkenntnisse über ihre Struktur und Funktion zu gewinnen. Die Forschenden werden sich mit ihrer Arbeit über die existierenden Simulationsmodelle hinaus orientieren, um zu erkunden, wieso bestimmte Materialien bessere Leistungseigenschaften aufweisen. Das Projekt wird neue Werkzeuge für das Gebiet der Bioelektronik bieten, um physikalische und rechnerische Aspekte vorhandener oder neuartiger Materialien zu bewerten.

Ziel

The goal of bioelectronics is to interface electrical devices with living tissues, cells and biological fluids to achieve a range of functions: from monitoring biological activity to controlling neuron signals and administering drugs. The materials developed to build these interfaces are typically organic materials containing polymeric conjugated chains combined with ionic components in water. At the moment there is no clear structure-function theory for these materials and no microscopic understanding of how they operate or why some of them perform better. The overall goal of this proposal is (i) to lay the foundations for atomistic modelling of organic bioelectronics materials, (ii) to derive structure-property relations from the study a range of experimentally relevant systems and (iii) to address some of the most pressing scientific questions arising in the field. These objectives cannot be achieved with any of the existing methodologies. The physics of ion dynamics coupled with the dynamics of very fast electrons is new and outside the capabilities of current classical or quantum simulation tools. The materials are chemically too complex and diverse to simulate a sufficient number of them with the common methods of soft matter simulations. This proposal addresses both the physical aspects (developing a new method to describe ion-electron coupled dynamics) and the computational aspects (devising a scheme for accelerated simulations of polymeric materials), providing this research field with a robust and predictive theory.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF LIVERPOOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 257 300,00
Adresse
BROWNLOW HILL 765 FOUNDATION BUILDING
L69 7ZX LIVERPOOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Merseyside Liverpool
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 257 300,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0