Projektbeschreibung
Sicherheit in Europa: Ein KI-Fahrplan für Strafverfolgungsbehörden
Die Welt wandelt sich mit bislang ungeahnter Geschwindigkeit und die KI führt diese Veränderungen mit an. Die KI geht zwar mit zahlreichen Vorteilen einher, gleichzeitig gibt es aber auch viele Bedenken darüber, wie sie sich auf Themen wie die Sicherheit auswirkt oder auswirken wird. Das EU-finanzierte Projekt ALIGNER hat zum Ziel, europäische Akteurinnen und Akteure, die Vorbehalte gegen die KI haben, mit Strafverfolgung und Polizei zusammenzubringen. Gemeinsam soll dann geklärt und besprochen werden, wie die Sicherheit Europas auf eine Art und Weise ausgeweitet werden kann, bei der die KI gleichzeitig Strafverfolgungsbehörden stärkt und Vorteile für die Öffentlichkeit bietet. Die Arbeit des Projekts wird dazu beitragen, einem Fahrplan für die KI-Forschung den Weg zu ebnen.
Ziel
ALIGNER aims to bring together European actors concerned with Artificial Intelligence, Law Enforcement, and Policing to collectively identify and discuss needs for paving the way for a more secure Europe in which Artificial Intelligence supports LEAs while simultaneously empowering, benefit-ing, and protecting the public.
To achieve this, ALIGNER will (1) Facilitate communication and cooperation between actors from law enforcement, policing, policy-making, research, industry, and civil society about the changing dynamics of crime patterns relevant to the use of AI by establishing a workshop series; (2) Identify the capability enhancement needs of European LEAs; (3) Identify, assess, and validate AI technologies with potential for LEA capability enhancement by implementing a technology watch process that includes impact and risk assessments; (4) Identify ethical, societal, and legal implications of the use of AI in law enforcement; (5) Identify means and methods for preventing the criminal use of AI via the development of a taxonomy of AI-supported crime; (6) Identify policy and research needs related to the use of AI in law enforcement by mapping practitioner needs and emerging crime patterns with identified AI technologies; and (7) Employ the gathered insights in order to incrementally develop and maintain an AI research roadmap.
ALIGNER ensure that project results are applicable and relevant by not only including three LEA organisations as full partners of the project, but also establishing two external advisory boards, one for LEA practitioners and one for researchers, industry professionals, ethicists, and civil society. The members of these boards will build the core stakeholders participating at ALIGNER workshops.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- H2020-EU.3.7. - Secure societies - Protecting freedom and security of Europe and its citizens Main Programme
- H2020-EU.3.7.6. - Ensure privacy and freedom, including in the Internet and enhance the societal, legal and ethical understanding of all areas of security, risk and management
- H2020-EU.3.7.4. - Improve cyber security
- H2020-EU.3.7.1. - Fight crime, illegal trafficking and terrorism, including understanding and tackling terrorist ideas and beliefs
Thema/Themen
Finanzierungsplan
CSA - Coordination and support actionKoordinator
80686 Munchen
Deutschland