Projektbeschreibung
Eine Frage der Semantik: neue Bedeutung für Quantenmechanik und Mengenlehre
Die Semantik, also die Beziehung zwischen Wörtern und ihrer Bedeutung, gilt sowohl für natürliche Sprachen als auch für Programmiersprachen. Die Tarski-Wahrheitsdefinition, die die Kriterien eines „wahren“ Satzes konstatiert, ist ebenfalls für beide von grundlegender Bedeutung. Die Entwicklung semantischer Konzepte auf der Grundlage dieser Definition kann durch die so genannte Team-Semantik bereichert werden, die in einfacher Sprache die Zuordnungen von Variablen gruppiert, anstatt einzelne Zuordnungen zu behandeln. In diesem Zusammenhang entstehen die semantischen Konzepte der Abhängigkeit und der Unabhängigkeit. Solche Teams treten natürlich in verschiedenen Bereichen auf, auch in den Natur- und Geisteswissenschaften. Das EU-finanzierte Projekt TEAMDEP erweitert die Teamsemantik und die Abhängigkeitslogik um Anwendungen in der Quantenmechanik und der Mengenlehre.
Ziel
"In the traditional so-called Tarski’s Truth Definition the semantics of first order logic is defined with respect to an assignment of values to the free variables. A richer family of semantic concepts can be modelled if semantics is defined with respect to a set (a ""team"") of such assignments. This is what is called team semantics, a term coined by the PI in his 2007 monograph, and used ever since to describe this highly non-trivial modification of Tarskian semantics. Team semantics was introduced around the same time in inquisitive logic under the name state semantics. Examples of semantic concepts available in team semantics but not in traditional Tarski semantics are the concepts of dependence and independence. The PI introduced what he called dependence logic around these concepts. It appears that teams appear naturally in several areas of sciences and humanities which has made it possible to apply dependence logic and its variants to these areas. Now is the right moment to move from dependence logic to a broader explication of team semantics. This is what the TEAMDEP project proposes to do. In the TEAMDEP project we take team semantics to a new level by focusing on its hard axiomatizability questions and to its applications to the foundations of quantum mechanics and to the multiverse of set theory."
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-ADG - Advanced Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-ADG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        