Projektbeschreibung
Wie Klimaschutzmaßnahmen in schwer erreichbaren Sektoren umzusetzen sind
Das Projekt DTImplement vereint Interessengruppen aus der ganzen Welt, um die CO2-Emissionen der Schifffahrt, Luftfahrt und des Schwerlastgüterverkehrs in den Griff zu bekommen, denn in diesen Teilsektoren des Verkehrswesens stellt die Emissionsreduktion in Richtung der Treibhausgasneutralität eine besondere Herausforderung dar. Die Interessengruppen bringen nationale Regierungen, Industrievertretungen und zwischenstaatliche Gremien zusammen, die den globalen Norden und Süden umfassen und viele der größten Volkswirtschaften der Welt abdecken. Jede Gruppe wird politische Wege suchen, die gut dazu geeignet sind, um Lösungen zu unterstützen, die eine großmaßstäbliche Dekarbonisierung jedes der drei Schwerpunktsektoren voranbringen können.
Ziel
In the context of this project, the ITF will set up fora for EU member states, OECD member countries and all key transport stakeholders to identify transport R&I priorities of common interest. This will help to support the transfer of innovative transport and mobility solutions into concrete policy actions and create a favourable environment for the implementation of sustainable and inclusive transport policies.
The project will focus especially on innovative transport and mobility solutions that are capable to improve energy efficiency and reduce emissions of CO2 and local pollutants in the transport sector while being socially fair, fostering social inclusiveness and economic progress. The project will gather quantitative information allowing to characterise these solutions, it will consider barriers for their development and adoption and it will identify policy instruments available to effectively overcome them, leveraging on data, experiences and lessons that involve countries and other stakeholders leading the action on climate change mitigation and the achievement of sustainable development goals.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- SozialwissenschaftenSoziale GeografieVerkehr
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenAtmosphärenwissenschaftenKlimatologieKlimaänderungen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
CSA - Coordination and support actionKoordinator
75775 Paris
Frankreich