Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Decarbonising Transport – Driving implementation actions

Projektbeschreibung

Wie Klimaschutzmaßnahmen in schwer erreichbaren Sektoren umzusetzen sind

Das Projekt DTImplement vereint Interessengruppen aus der ganzen Welt, um die CO2-Emissionen der Schifffahrt, Luftfahrt und des Schwerlastgüterverkehrs in den Griff zu bekommen, denn in diesen Teilsektoren des Verkehrswesens stellt die Emissionsreduktion in Richtung der Treibhausgasneutralität eine besondere Herausforderung dar. Die Interessengruppen bringen nationale Regierungen, Industrievertretungen und zwischenstaatliche Gremien zusammen, die den globalen Norden und Süden umfassen und viele der größten Volkswirtschaften der Welt abdecken. Jede Gruppe wird politische Wege suchen, die gut dazu geeignet sind, um Lösungen zu unterstützen, die eine großmaßstäbliche Dekarbonisierung jedes der drei Schwerpunktsektoren voranbringen können.

Ziel

In the context of this project, the ITF will set up fora for EU member states, OECD member countries and all key transport stakeholders to identify transport R&I priorities of common interest. This will help to support the transfer of innovative transport and mobility solutions into concrete policy actions and create a favourable environment for the implementation of sustainable and inclusive transport policies.

The project will focus especially on innovative transport and mobility solutions that are capable to improve energy efficiency and reduce emissions of CO2 and local pollutants in the transport sector while being socially fair, fostering social inclusiveness and economic progress. The project will gather quantitative information allowing to characterise these solutions, it will consider barriers for their development and adoption and it will identify policy instruments available to effectively overcome them, leveraging on data, experiences and lessons that involve countries and other stakeholders leading the action on climate change mitigation and the achievement of sustainable development goals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-SC4-Dialogue-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ORGANISATION FOR ECONOMIC CO-OPERATION AND DEVELOPMENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 000 000,00
Adresse
RUE ANDRE PASCAL 2
75775 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 000 000,00
Mein Booklet 0 0