Projektbeschreibung
Kleine und mittlere Unternehmen bei der Einhaltung der Anforderungen an den Schutz personenbezogener Daten unterstützen
Millionen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Europa halten die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU nicht ein. Im Gegensatz zu größeren Unternehmen haben KMU oft keinen klaren Plan für die Einhaltung der Vorschriften. Viele können sich außerdem keinen Zugang zu unternehmensgerechter Cybersicherheitstechnologie leisten. Das EU-finanzierte Projekt SENTINEL wird daran arbeiten, die Fähigkeiten von KMU in diesem Bereich auf kosteneffiziente Weise durch Innovation zu verbessern. Es wird bewährte modulare Cybersicherheitstechnologien mit neuen, ehrgeizigen Technologien kombinieren. Dazu zählt zum Beispiel ein neuartiges Identitätsmanagementsystem für menschenzentrierte Datenübertragbarkeit. Ziel ist die Schaffung eines einheitlichen europäischen Datenraums und einer durchgängigen Rahmenumgebung für die Selbsteinschätzung der Einhaltung der Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten für KMU.
Ziel
Over 25 million European SMEs/MEs, central within EU enterprise policy, face multiple challenges related to personal data protection; ranging from awareness, to a clear and practical roadmap to compliance, the most prominent one is the fact that, unlike larger enterprises, SMEs/MEs lack access to enterprise-grade cybersecurity technology and capacity-building for compliance, making them increasingly often victims of costly data breaches. Although, according to studies, small and micro businesses declare openness to invest in regulatory compliance, including for consultants and technology, millions of European SMEs/MEs still fail to comply with GDPR while their managers are confused about basic data security concepts, like data stewardship, encryption and secure communication. This presents a clear gap between cybersecurity- and privacy-related spending and its actual effect in personal data protection compliance.
SENTINEL aspires to bridge this gap by boosting SMEs/MEs capabilities in this domain through innovation, at a cost-effective level. SENTINEL will integrate tried-and-tested modular cybersecurity technologies with fresh, ambitious ones, such as a novel Identity Management System for human-centric data portability, enabling a unified “European Data Space” and an end-to-end digital personal data protection compliance self-assessment framework for SMEs, into a unified digital architecture. The data from these modules will then undergo disruptive Intelligence for Compliance through SENTINEL’s digital core, featuring machine learning-powered recommendations, policy drafting & enforcement for compliance and a ‘one-stop-shop’ incident response centre. Combined with a well-researched methodology for application, an open knowledge sharing hub and a wide-reaching plan for experimentation, SENTINEL will catalyse adoption of market-leading security tech among SMEs/MEs and help safeguard their and their customers’ assets.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- H2020-EU.3.7. - Secure societies - Protecting freedom and security of Europe and its citizens Main Programme
- H2020-EU.3.7.6. - Ensure privacy and freedom, including in the Internet and enhance the societal, legal and ethical understanding of all areas of security, risk and management
- H2020-EU.3.7.4. - Improve cyber security
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SU-DS-2020
Finanzierungsplan
IA - Innovation actionKoordinator
115 25 Athina
Griechenland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).