Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Composite Solid Electrolyte development for all solid state Lithium BATTerieS (CSE-LBATTS)

Projektbeschreibung

Dank neuer Festkörperbatterie-Fertigungsverfahren Elektroautos sicher mit Strom versorgen

Batterien gibt es schon seit Jahrhunderten; sei es die 1859 erfundene schwere Blei-Säure-Batterie, oder auch die kleine Knopfzelle für Ihre Armbanduhr. Heutzutage könnten sich wiederaufladbare Lithiumbatterien als bahnbrechend erweisen, da sie perfekt für Elektrofahrzeuge und tragbare Elektronik geeignet sind. Ein Nachteil besteht jedoch darin, dass in Lithiumbatterien brennbare organische Flüssigelektrolyte zum Einsatz kommen. In diesem Zusammenhang wird sich das EU-finanzierte Projekt CSE-LBATTS mit den Einschränkungen der Kommerzialisierung von Festkörper-Lithiumbatterien beschäftigen und dabei neuartige Fertigungsverfahren für Verbund-Festelektrolyte einsetzen, um kommerziell nutzbare Batterien mit Verbund-Festelektrolyten zu entwickeln.

Ziel

Rechargeable lithium batteries are a game-changing technology for electric vehicles and portable electronics due to their benefits in energy density. However, safety is a concern because of the use of flammable organic liquid electrolytes in lithium batteries. Solid state electrolytes not only address the safety issue but also eliminate the issues related to Li metal anode and thus improve gravimetric as well as volumetric energy density, cycle life, and operable temperature range. Whilst there have been recent efforts to create solid state batteries, no real transformative progress has yet been made in this area. The work performed in this proposal will address the limitations of commercialization of solid-state lithium batteries whilst utilizing novel composite solid electrolyte (CSE) fabrication techniques to design composite solid electrolytes. The proposed undertaking presents an excellent training and career acceleration opportunity - enabling me to apply my academic research in an industrial setting whilst also gaining world class advanced innovation management and product development techniques. This will help transform my career and my applied academic profile into a leading authority in solid state lithium batteries and composite solid electrolyte technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ISTANBUL TEKNIK UNIVERSITESI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 255 943,68
Adresse
AYAZAGA KAMPUSU
34469 Maslak, Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 255 943,68

Partner (1)

Mein Booklet 0 0