Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Analysis and prediction of submarine dune dynamics

Projektbeschreibung

Komplexe Dynamik der Unterwasserdünen im Blick

Unterwasserdünen stellen besonders im Zusammenhang mit erneuerbarer Energie aus dem Meer ein erhebliches Risiko für Offshore-Aktivitäten dar. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt DUNAMICS wird den Entwicklungsprozess von Unterwasserdünen untersuchen, der aufgrund ihrer komplexen nichtlinearen Dynamik wenig erforscht ist. Projektziele sind im Einzelnen, das Verständnis des physikalischen Prozesses, der das Gleichgewicht und die Geometrie von Dünen unter Wasser steuert, zu verbessern, Tiefenwasserdünen in den Küstengewässern Neuseelands vor Ort zu untersuchen und letztlich ein operationelles Instrument zur Vorhersage der Unterwasserdünendynamik zu entwickeln.

Ziel

Submarine dunes pose a significant risk for offshore activities in coastal areas, especially for the growing development of European renewable marine energy. Their evolution is still poorly understood due to their complex non-linear behavior. DUNAMICS propose to fill this knowledge gap by putting forward an innovative methodology combining several fields of investigation. DUNAMICS pursues three correlated research objectives: understand the physical process that leads to subaqueous dunes equilibrium and control their geometry, study in situ deep water dunes in coastal waters of New Zealand, and develop an operational tool for prediction of submarine dune dynamics. To achieve these goals, an innovative methodology has been thought of, leaning on state-of-the-art numerical models, innovative instrumentation methods, and cutting-edge laboratory flume experiments. DUNAMICS is a collaborative research project supported by a highly skilled and complementary international team. My experience in bedform morphodynamics, added to Giovanni Coco’s outstanding knowledge in sediment patterns and numerical modelling, Heide Friedrich’s great experience in conducting flume experimentations, and Rolf Deigaard world reckoned expertise in sediment transport problems, give DUNAMICS strong basis to achieve its goals. Moreover, our complementarity will lead to a continuous knowledge sharing process between us that will also be highly profitable for the beneficiary institution. The world class brand new infrastructures of the University of Auckland (UoA) -outgoing phase- and of the Danish hydraulic institute (DHI) -returning phase- insure an exciting collaborative and scientific environment. There, I will be encouraged to deliver outstanding research, improve my scientific and teaching skills, and reach a level of scientific excellence allowing me to pursue my academic career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DHI A/S
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 269 273,28
Adresse
AGERN ALLE 5
2970 Hoersholm
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Nordsjælland
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 269 273,28

Partner (1)

Mein Booklet 0 0