Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ecological genomics of vertebrates across environmentally hostile naturally fragmented paleosurfaces

Projektbeschreibung

Wie isolierte, lebensfeindliche Umgebungen die ökologische Genomik bei Wirbeltieren beeinflussen

Die Tepui-Region im Westen des Berglands von Guayana im Nordosten Südamerikas besteht aus isolierten präkambrischen Tafelbergen aus Sandstein und ist für ihre endemische Flora und Fauna bekannt, die besonders feindlichen und schwierigen Umweltbedingungen ausgesetzt ist. Das EU-finanzierte Projekt HOSTILE wird erforschen, inwieweit genetische Strukturen, phänotypische Merkmale und die Evolution der Wirbeltiere durch diese natürlich fragmentierten Paläoflächen beeinflusst werden. Es werden modernste Verfahren der Populationsgenomik und bildgebende Technologien zusammen mit ökologischen Daten auf Systemebene auf drei endemische Amphibien- und Reptilientaxa angewandt, die auf den Plateaus von vier benachbarten, isolierten Tepuis leben. Die Ergebnisse werden durch den Vergleich der ökologischen Genomik dieser extrem lebensfeindlichen Umgebung mit anderen, besser bekannten Arten und deren weniger lebensfeindlichen Umgebungen neue Einblicke zulassen.

Ziel

Long-term population persistence in fragmented landscapes is of interest to evolutionary and conservation biologists. Although the causes of population fragmentation and their effects on genetic structure have been investigated in post-Pleistocene “nutrient-rich” landscapes, pre-Pleistocene nutrient-poor landscapes (paleosurfaces) have seldom been considered by population geneticists. The biotic assemblages of paleosurfaces differ fundamentally in their traits from biotas evolving in post-Pleistocene landscapes. It has been hypothesized that they display more complex population dynamics due to the persistence of old lineages, refugial phenomena, inbreeding, adaptations to resource-limited, highly competitive environments, and high levels of resilience to lower evolutionary potential. In this context, the Pantepui region in the western Guiana Shield is of particular interest as it harbours numerous isolated Precambrian sandstone tabletop mountains (tepuis) reaching up to 3000m and is renowned for its floral and faunal endemism. The “Lost Worlds” of tepui summits face particularly hostile, challenging environmental conditions, and their characteristic vegetation grows on highly acidic, oligotrophic soils. My overarching objective is to determine the extent to which the genetic structure, phenotypic traits, and, ultimately, the evolutionary trajectories of vertebrates are impacted by these environmentally hostile, naturally fragmented, paleosurfaces. I will apply state of the art population genomics and imaging technologies (histology, micro CT scanning) integrated with systems-level ecological data to three tepui summit endemic amphibian and reptile taxa distributed across the summits of four neighbouring isolated tepuis. This will yield new insights into the ecological genomics of this extremely hostile environment, and a basis for addressing fundamental questions by comparing and contrasting with other better known species and their less hostile environments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NATURAL HISTORY MUSEUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 224 933,76
Adresse
CROMWELL ROAD
SW7 5BD London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Kensington & Chelsea and Hammersmith & Fulham
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 224 933,76
Mein Booklet 0 0