Projektbeschreibung
Seegras als natürliche Lösung für den Küstenschutz
Seegras kann zum Küstenschutz beitragen, indem es Wellen abschwächt und Sedimente stabilisiert. Ergebnis dessen ist, dass die Küstenerosion gebremst wird. Das EU-finanzierte Projekts SHIEELD wird deshalb neuartige Instrumente entwickeln, um den Schutzwert von Seegras für den Küstenschutz unter den verschiedensten Bedingungen zu bewerten. Das Forschungsteam wird die Widerstandskraft von Seegras auf der Patch-Skala und seine Auswirkungen auf Schwellenwerte für Sedimentmobilität im Rahmen einer speziell dafür vorgesehenen Feldkampagne mittels einer innovativen tragbaren Messrinne messen. Die Ergebnisse fließen in die Erarbeitung eines Kurzdossiers ein, damit bei der Wasserbewirtschaftung und Politikgestaltung sachlich fundiertere Entscheidungen im Zusammenhang mit naturbasierten Lösungen getroffen werden können. Es gilt, eng interdisziplinär zusammenzuarbeiten, um die Wechselwirkungen zwischen Strömung und Vegetation, die ökologische Strömungsmechanik und naturbasierte Lösungen für den Küstenschutz einzubeziehen.
Ziel
Coasts worldwide are experiencing ever-increasing flood risk and coastal erosion. To simultaneously enhance the efficiency of coastal defence and improve the ecological status of coastlines, the scientific community has recently proposed the use of nature-based solutions. Eelgrass canopies have the potential to contribute to coastal defence by attenuating waves and stabilizing sediments so that coastal erosion is reduced. However, the value of eelgrass in nature-based solutions has never been assessed adequately. The ambitious goal of the SHIEELD project is to assess the protective value of eelgrass in coastal defence. To achieve this goal SHIEELD will investigate:
- The flow resistance and wave attenuation of eelgrass canopies in oscillatory flows and combined wave-current flows with laboratory experiments in an open-channel facility and using eelgrass surrogates, a novel device to measure the drag force of eelgrass at a patch scale, flow diagnostic techniques and wave gages;
- The effects of eelgrass below and aboveground biomass on sediment mobility thresholds with a dedicated field campaign using an innovative portable flume.
The project will develop novel tools, based on drag partitioning theory, to estimate eelgrass contribution to coastal defence in a range of hydraulic conditions. Findings of SHIEELD will be translated towards a policy brief so that water managers and policymakers can take more-informed decisions in the context of nature-based solutions. The proposed fellowship will enable a strong interdisciplinary collaboration between the applicant, a researcher with experience in flow-vegetation interactions, and the supervisors, an expert in environmental fluid mechanics and a world leader in nature-based solutions for coastal defence. During this fellowship the applicant will undertake advanced training to enhance his scientific, transferable and networking skills, and empower his career for a tenure track position or a consultant role.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Governance Krisenmanagement Hochwasserrisikomanagement
- Agrarwissenschaften Landwirtschaftliche Biotechnologie Biomasse
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
10129 Torino
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.