Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Conducting Liquid crystal Elastomer ActuatoRs

Projektbeschreibung

Den Weg für weiche, dehnbare Elektronik und Mikrorobotik ebnen

Weiche und dehnbare elektronische Geräte schaffen neue Möglichkeiten, neue Funktionalitäten und Formen in Materialien zu integrieren. Dieser Bereich hat eine breite Palette neuartiger Anwendungen eröffnet, z. B. in der Gesundheitsüberwachung, wo ultradünne hautähnliche flexible Geräte eingesetzt werden. In der Mikrorobotik ermöglichen Aktoren aus weichen aktiven Materialien noch nie dagewesene Strukturen und Geräte, die mit herkömmlichen starren Systemen kaum zu erreichen sind. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte interdisziplinäre Projekt CLEAR wird die Bereiche dehnbare Elektronik und weiche Robotik zusammenführen. Ziel ist der Aufbau einer neuartigen Materialplattform, die über eine multifunktionale elektronische Steuerung, Sensorik und Signalgebung in Verbindung mit einem Antrieb als Reaktion auf Umweltreize wie Strom, Wärme und Licht verfügt.

Ziel

The overall goal of this cross-disciplinary project is to combine stretchable electronics with soft robotics in order to build up a novel materials platform that possesses multifunctional electronic control, sensing, and signaling coupled with actuation in response to environmental stimuli, such as electricity, heat, and light. In recent years the transformation of electronics into soft and stretchable organic systems has opened up a wide range of novel applications, including healthcare monitoring with ultrathin skin-like flexible devices, whereas actuators composed of soft active materials possess characteristics for microrobotics that are nearly impossible to achieve with conventional rigid systems, most notably mechanical compatibility with biological tissue. In this project interpenetrating conducting polymer networks will be fabricated in an actuator composed of a liquid crystal elastomer, a class of materials that has undergone rapid development within the past decade and is considered one of the best candidates for microscale soft robotics. The stimuli-response of the actuator brings about possibilities towards autonomous action, where it can sense the environment and act accordingly, representing multifunctional materials where the matrix has an active role in functionality. The unique combination of properties and functionalities promises coupled sensing and actuation that could have a transformative impact on the use of liquid crystal elastomers in soft matter applications. I envision that the conducting actuators have future applications as wearable sensors for heart rate detection and electrical nerve stimulation, with the reversible shape change enabling them to smoothly envelop around the target tissue.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TAMPEREEN KORKEAKOULUSAATIO SR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 202 680,96
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 202 680,96
Mein Booklet 0 0