Projektbeschreibung
Fortschritt in der Erdölgewinnung aus Sicht der Frauen
Die Erdölgewinnung im ecuadorianischen Amazonasgebiet bietet den lokalen Gemeinschaften insgesamt Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten. Es werden Beschäftigungsperspektiven für indigene Männer und Frauen geschaffen. Aber es gibt geschlechtsspezifische Unterschiede. Das EU-finanzierte Projekt AWAREFOREST wird die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung untersuchen und dabei über die Geschichte der Kämpfe indigener Frauen im Zusammenhang mit dem Vormarsch der Aktivitäten zur Erdölgewinnung berichten. Das Ziel lautet zu verstehen, ob und in welcher Weise geschlechtsspezifische Konstruktionen (Eigenschaften, Verhaltensweisen und Geschlechterrollen) dazu beitragen, dass indigene Frauen und Männer unterschiedliche Wahrnehmungen und Reaktionen entwickeln. Das Projekt wird ermitteln, wie sich diese Frauen gegenwärtig einsetzen und den Bedeutungsgehalt weitreichender Themen wie Gesundheitsproblemen der Gemeinschaft sowie der Verteidigung ihrer Territorien neu definieren.
Ziel
AWAREFOREST proposes to study the sexual division of work in Ecuadorian Amazon, uncovering histories of struggles of indigenous women towards the advance of oil extractive activities. The objective is to understand if, and in which way gender constructions (characteristics, behaviors and gender roles) contribute to develop different perceptions and reactions between indigenous women and men with regard to the social and environmental impacts of extractivism. Through the concrete example of the Movement of Amazon Women Defenders of the Forest, this project will identify how these women are currently mobilizing and redefining meanings about their bodies and territories, based on shared reflections of personal and collective, local and global experiences of struggles for autonomy and self-determination. In terms of training and career advancement, the objectives will be to expand the researcher’s participation in academic networks, to consolidate her research profile and integration in the profession. As an early career researcher, this action will be fundamental for her integration in the European and South American research community. Benefiting from the supervision of experienced academics and the support of research groups, LEIJUS (Brazil) and EXPERICE/LADYSS (France), this will improve the researcher’s capacity to produce academic publications, take part in international events and collaborations, opening new career possibilities. AWAREFOREST innovative aspect translates into studying alternative knowledges and epistemologies, formed through socio-environmental struggles in the Amazonian context, opening up space for diverse forms of organization and views of life. It is crucial to promote these knowledges at a time when the world is facing the effects of rapid climate change and many other ecological disasters derived from a patriarchal, colonialist and capitalist form of using nature, destroying particularly indigenous territories, knowledges and societies.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
93526 Saint-Denis
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.