Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mass spectrometry for the characterization of micro- and nanoplastics

Projektbeschreibung

Innovativ Mikro- und Nanokunststoffe in Wassertieren nachweisen

Das immer stärkere Abfallproblem durch Kunststoffe bedroht weltweit die Umwelt. Werden Kunststoffe zu mikro- und nanometerkleinen Partikeln abgebaut, so werden Luft, Boden und Wasser auf eine Weise verunreinigt, die nur schwer nachweisbar ist. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt MS4Plastics wird innovative Vorbehandlungs- und Vorkonzentrationsprotokolle entwickeln, um Mikro- und Nanokunststoff im niedrigen Mikrometerbereich (1 nm bis 20 µm) in Proben verzehrbarer Fische und Weichtiere nachzuweisen und zu charakterisieren. Um sein Ziel zu erreichen, wird das Projektteam einen multidisziplinären Ansatz verfolgen, der analytische Chemie, instrumentelle Methoden und Nanometrologie miteinander kombiniert. Zudem werden intelligente Trennungsstrategien zusammen mit größenbasierten Fraktionierungsverfahren eingesetzt.

Ziel

The goal of MS4PLASTIC project is to open up new frontiers in the sample pre-treatment and pre-concentration protocols, as well as characterization of low m-range microplastics and nanoplastics (1nm-20m) in edible fish and shellfish samples by new, cutting edge methods being ICP-mass spectrometry operated in (i) single-event mode for the ultra-fast monitoring of transient signals and (ii) smart hyphenation strategies, combined with size-based fractionation techniques, such as size exclusion chromatography and field flow fractionation, as well as pyrolysisgas chromatographymass spectrometry. The achievement of these goals requires a multidisciplinary and complementary approach including analytical chemistry, instrumental methods, and nanometrology all of which are part of the research conducted at the Flemish Institute for Technological Research (VITO), Belgium, who will readily engage all its resources and mobilize its international partnerships. This fellowship will focus on a wide range of transferable and scientific skills and involve carefully planned dissemination, exploitation and communication activities that will reinforce the fellow, the host institution, the scientific community, regulatory agencies, industry, and public worldwide. Importantly, this project will provide fellow the interdisciplinary expertise and allow her to be in a strategic position of maturity to design, lead and deliver high-impact future research projects; and be recognized as a leading expert for academic and non-academic sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VLAAMSE INSTELLING VOOR TECHNOLOGISCH ONDERZOEK N.V.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 178 320,00
Adresse
BOERETANG 200
2400 Mol
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Turnhout
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 178 320,00
Mein Booklet 0 0