Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Capacity building for cities and regions - from learning to action!

Projektbeschreibung

Stärkung des Kapazitätsaufbaus von europäischen Städten

Das EU-finanzierte Projekt PROSPECT bezweckt die Einrichtung eines unkomplizierten und replizierbaren Peer-Learning-Programms, das regionale und lokale Gebietskörperschaften bei der Finanzierung und Implementierung von innovativen, nachhaltigen Energie- und Klimamaßnahmenplänen unterstützen soll. Auf der Grundlage von PROSPECT wird das EU-finanzierte Projekt PROSPECTplus den Kapazitätsaufbau von regionalen und lokalen Gebietskörperschaften im Hinblick auf effektive, effiziente und nachhaltige Energiepläne und deren Finanzierung, Umsetzung, Überwachung und Verifizierung stärken. Dadurch soll zudem sichergestellt werden, dass in solchen Plänen Synergien aus anderen Plänen genutzt werden. Das Projekt wird sich über fünf Lernmodule erstrecken, die öffentliche und private Gebäude, öffentliche Beleuchtung, Verkehr und sektorübergreifende Themen behandeln. PROSPECTplus verfolgt das Ziel, die Entscheidungsfindung der über 200 betreffenden EU-Städte im Hinblick darauf zu verbessern, finanzierungswürdige Projekte auszuwählen und die Finanzierbarkeit solcher Projekte zu bewerten und sicherzustellen.

Ziel

PROSPECT+ will build on the existing H2020 project PROSPECT to enable capacity building in regional and local authorities in order to finance and implement effective and efficient sustainable energy plans, including their proper monitoring and verification and also ensuring that such plans are using synergies from other local plans and that their effects are properly monitored. The learning will continue through the 5 learning modules (public buildings, private buildings, public lighting, transport, and cross-sectoral), with more attention given to improved decision-making of cities on how they choose projects for financing, as well as how to assess and ensure that their projects are finance-ready. The types of innovative financing and the modules will stay the same, but the methodology, the process, and the learning materials will be greatly improved. The ambition of PROSPECT+ is to ensure that over 200 EU cities in at least 20 EU MS improve their capacities when it comes to implementing projects from SECAPs and similar sustainable plans.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTE FOR EUROPEAN ENERGY AND CLIMATE POLICY STICHTING
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 541 025,00
Adresse
KINGSFORDWEG 151
1043 GR Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 541 025,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0