Projektbeschreibung
Schadenserkennungsmaterial für historisches Mauerwerk
Zum architektonischen Erbe zählende Bauwerke sind stetig der Gefahr ausgesetzt, durch tektonische und induzierte Seismizität sowie durch Bodenabsenkungen und -hebungen im Zusammenhang mit industriellen Aktivitäten beschädigt zu werden. Deshalb wird derzeit ein Interventionsmaterial mit verbesserten mechanischen Eigenschaften und Schadenserkennungsfähigkeiten entwickelt. Dieses Material besteht aus Kalkmörtel, um die Kompatibilität mit historischem Mauerwerk zu gewährleisten, und ist mit leitfähigen Kohlenstoffnanofüllstoffen versetzt, um Festigkeit, Haltbarkeit und Piezowiderstand zu verbessern. Das EU-finanzierte Projekt S-RePaIR verfolgt das Ziel, die Kalkmörtelmischung zu optimieren und diese im Labor auf Mauerwerkstrukturen aufzutragen, um eine praktikable Interventionslösung für die Reparatur von Mauerwerk zu finden.
Ziel
The objective of the proposed project is the development of a damage sensing material for application in structures of architectural heritage. This material comprises lime mortar infused with conductive carbon nano-particles, applicable for repair and strengthening of historic masonry buildings through repointing of mortar joints.
The proposed material is envisaged as possessing improved strength and ductility, which are critical in enhancing the durability of existing buildings. It relies on the electrical conductivity of the nano-particles for the detection of damage and the measurement of deformation in masonry structural elements.
The project begins with the optimisation of a nano-particle infused lime mortar mix. Subsequently, the characterization of the enhancement of the mechanical properties of the material is performed. This is followed by the development of a quantitative damage and deformation measurement protocol. The project is concluded by the testing of the material in full scale structural members. Through the up-scaling of novel materials and self-sensing technology, it encompasses a lab to industry transition.
In addition to being a cost-effective means of structural damage monitoring, the material is expected to moderately enhance the structural behaviour of masonry members, while adhering to the principles of intervention on historic structures. In light of the danger to the integrity and durability of historic buildings due to the peaking of induced earthquake and the increase of ground movement in European urban centres, the project is deemed timely and potentially deeply impactful.
The project is expected to greatly enhance the researcher's prospects for an academic career, in addition to sharpening his technical and research grant proposal writing skills. Further, it is expected to provide, in the long term, an excellent contribution to research, innovation potential, industry and society.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.