Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Investigating new policies for financial stability that do not create inequality

Projektbeschreibung

Politische Maßnahmen auf der Makroebene feinjustiert – soziale Ungleichheit verringert

Politische Maßnahmen auf der Makroebene, die Instabilität des Finanzsystems verhindern sollen, erhöhen die Widerstandsfähigkeit eben dieses Systems. Das EU-finanzierte Projekt MACROPRU wird nun den Zusammenhang zwischen makropolitischen Maßnahmen und sozialer Ungleichheit untersuchen. Mithilfe von hochmodernen agentenbasierten Simulationstechniken wird es die umstrukturierenden Effekte von makropolitischen Maßnahmen herausarbeiten. Aus Perspektive der sozialen Sicherheit wird es Ziel des Projekts sein, die Optimalität solcher Makrowerkzeuge zu ermitteln. Die Ergebnisse ergänzen die Schlussfolgerungen aus dem systemweiten makropolitisch orientierten Stresstest der Europäischen Zentralbank (EZB). Außerdem sollen sie den politisch Verantwortlichen und Personen mit Entscheidungsbefugnis in der Zentralbank helfen, makropolitische Maßnahmen genau so einzustellen, dass soziale Folgen minimiert und Ungleichheit verringert werden.

Ziel

"The primary aim of the action is to investigate how new macroprudential policies can influence financial stability without contributing to inequality in society. In this project we aim to apply cutting-edge, agent-based simulation techniques to uncover the redistributive effects of macroprudential policies and to examine the combination optimality of the macroprudential tools from the social welfare perspective. The results of this project will complement the conclusions extracted from the ECB system-wide stress-testing exercises by providing data on the rise of inequality in EU countries due to the adoption of new financial regulations. It will also supplement the macroeconomic impact assessment for the Basel III reforms (cost-benefit ""Growth-at-Risk"" approach).

This project expands our knowledge about a new, innovative tool, namely agent-based modeling, that can be used in financial oversight. It provides us with the practical knowledge of how to take into account the heterogeneity of the agents in the models and how to apply new Bayesian estimation techniques. The results of the project may guide policymakers and central bankers on how to reshape financial regulations and to calibrate macroprudential policies in order to minimize adverse social effects and to reduce inequality (by supporting a social policy). The project is consistent with the European Commission’s support on research programmes on the public sector and social innovation that is described in the Europe 2020 Flagship Initiative Innovation Union.

The researcher will be fully integrated into Prof. J. Doyne Farmer’s team at the INET Oxford and at the Mathematical Institute of the University of Oxford. The Curie IF will give the applicant the opportunity to perform relevant and state-of-the-art research in the best institute of complexity economics in the world, to re-enforce her position as an independent research group leader and to initiate new long-term collaborations."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 224 933,76
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 224 933,76
Mein Booklet 0 0