Projektbeschreibung
Sowjetische Ellipsen als subversive Strategien
Die Ellipsen (bewusste Auslassungen) der Sowjetunion in Fotografie, Literatur und Alltag sind zu subversiven Strategien gegen politische Unterdrückung und Beschränkungen der Meinungsfreiheit geworden. Das EU-finanzierte Projekt SOVEL wird aufzeigen, wie diese Ellipsen als Herausforderungstechniken gegen konstruierte symbolische Grenzen funktioniert haben, und es wird das Verständnis von kulturellen Gegenpraktiken unter der Sowjetherrschaft neu ausrichten. Es entwickelt ein methodologisches Modell, um Ellipsen als Techniken zur Überschreitung verschiedener Arten von Grenzen zu analysieren, und erforscht so die Schaffung, Kumulation, Funktion und kreative Macht der Ellipsen. Mit einer Kombination aus Literaturwissenschaft, sogenannten Border Studies, Bildtheorie, kultureller Semiotik und geografischen Informationssystemen (GIS) wird SOVEL die Ellipsen im Bezug auf ihre Fabrikation, Repräsentation und Grenzüberschreitung theoretisch untersuchen, interpretieren, systematisieren und vergleichen.
Ziel
This research action at the University of Oslo (UiO) deals with the creation and representation of ellipses (i.e. conscious omissions) in Soviet photography, literature, and everyday life. It sets out from the premise that the accumulation of omission practices during Soviet times (1917–1991) did not occur by accident, but rather served as a subversive strategy to undermine political repressions and the restriction of expression, which had been dominating the Soviet society for so long. The main objective of the action is to demonstrate how ellipses function as techniques that challenge (constructed symbolic) borders in order to reframe our understanding of cultural (counter) practices within Soviet society. By bringing together Literary Studies, Border Studies, Image Theory, Cultural Semiotics, and Geographic Information Systems (GIS) the project will examine the making, the accumulation, the function, and the creative power of ellipses with regard to different types of media and in a diachronic and comparative scope. The action thus comprises of (1) the development of a methodological model to analyse how ellipses function as creative techniques aiming to transgress different forms of (constructed symbolic) borders; (2) the subsequent theoretical investigation, interpretation, systematization, and comparison of ellipses in terms of production, representation, and border crossings by means of the model in addition to their contextualization and visualization by means of a digital map. The action draws on broad ranging resources and an interdisciplinary research environment at UiO’s Faculty of Humanities and includes a secondment at Humboldt University of Berlin (HU). The research and training activities, the collaboration with the supervisors and with experts from multiple fields at UiO and HU, and the multi-layered implementation will enable me to enhance my academic profile significantly and will thus be pivotal in order to secure a successful career in academia.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften physikalische Geographie Kartografie geografische Informationssysteme
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
0313 Oslo
Norwegen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.