Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Personalized Phenotype of Atrial Fibrillation for Accurate Treatment

Ziel

Atrial Fibrillation (AF) is the most common cardiac arrhythmia with an EU health cost of 13.5 billion annually. Despite the worsening that this cardiac arrhythmia provokes on the life quality of more than 6 million Europeans, AF therapies are suboptimal: success rate is below 60% including pharmacological and surgical approaches. AF is a multifactorial and progressive disease with high patient heterogeneity and therefore “the same treatment for all” is not optimal.
GUIDE-AF addresses this challenge by a multi-sectorial and multidisciplinary research and training program in novel technologies for the individualization of the AF phenotype with the aim to increase treatments’ efficiency. GUIDE-AF will integrate data and knowledge from anatomical, biological, biomechanical and electrophysiological approaches to generate an accurate description of the patient-specific disease phenotype. The effect of the different AF treatments will be described and quantified for each AF phenotype in order to provide the best therapy choice.
GUIDE-AF project will build a machine learning-based decision support system able to characterize the disease state and progression and able to predict the outcome of therapies. This algorithm will be based on technologies co-developed and validated by the candidate and the host and beneficiary research groups. GUIDE-AF will count with experts in cardiac arrhythmia management, AF characterization through image and signal analysis, basic and clinical research, as well as access to one of the largest AF patient database.
GUIDE-AF will have an eminently multidisciplinary and clinical approach and will focus on providing a feasible and implantable solution for increasing the therapy success and reducing human and health system costs. This proposal includes intensive training for the candidate in new advanced technologies for cardiac characterization and disease profiling, as well as knowledge transfer from and to the host and beneficiary institutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT DE VALENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 204 415,68
Adresse
AVENIDA BLASCO IBANEZ 13
46010 Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 204 415,68

Partner (1)

Mein Booklet 0 0