Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Contested urban territories: Ethnographic concept building for a more global urban theory

CORDIS bietet Links zu öffentlichen Ergebnissen und Veröffentlichungen von HORIZONT-Projekten.

Links zu Ergebnissen und Veröffentlichungen von RP7-Projekten sowie Links zu einigen Typen spezifischer Ergebnisse wie Datensätzen und Software werden dynamisch von OpenAIRE abgerufen.

Veröffentlichungen

Incorporation of urban differences in Tokyo, Mexico City, and Los Angeles (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Monika Streule, Naomi C. Hanakata, Christian Schmid
Veröffentlicht in: City, Ausgabe 12.11.2022, 2022, ISSN 1360-4813
Herausgeber: Routledge
DOI: 10.1080/13604813.2022.2126231

How to compare specificity, build concepts, and change theory: A creative methodology to grasp urbanization processes (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Monika Streule
Veröffentlicht in: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, Ausgabe 26.9.2023, 2023, Seite(n) 24(3) Art. 11, ISSN 1438-5627
Herausgeber: Institut fur Klinische Sychologie and Gemeindesychologie
DOI: 10.17169/fqs-24.3.4016

Urban extractivism. Contesting megaprojects in Mexico City, rethinking urban values (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Monika Streule
Veröffentlicht in: Urban Geography, Ausgabe 6.11.2022, 2022, ISSN 0272-3638
Herausgeber: V.H. Winston and Sons, Inc.
DOI: 10.1080/02723638.2022.2146931

Peripheralization through mass housing urbanization in Hong Kong, Mexico City, and Paris (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Monika Streule, Anne Kockelkorn, Christian Schmid, Kit Ping Wong
Veröffentlicht in: Planning Perspectives, Ausgabe 15.11.2022, 2022, ISSN 0266-5433
Herausgeber: Routledge
DOI: 10.1080/02665433.2022.2126997

Populäre Urbanisierung - städtische Informalität anders gedacht

Autoren: Monika Streule, Ozan Karaman, Lindsay Sawyer & Christian Schmid
Veröffentlicht in: Almanach Entwicklungspolitik. Urbanisierung im Globalen Süden, Ausgabe 01.12.2022, 2022, Seite(n) 101-118, ISBN 978-3-85592-189-8
Herausgeber: Caritas-Verlag

Wo Mexiko-Stadt den Dreck hinschafft

Autoren: Monika Streule
Veröffentlicht in: analyse & kritik. Zeitung für linke Debatte & Praxis, Ausgabe 19.9.2023, 2023, Seite(n) 7
Herausgeber: a.k.i Verlag für Analyse, Kritik und Information

Gemeinsam Karten lesen – kollektive Wissensproduktion in der Stadtforschung (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Monika Streule & Kathrin Wildner
Veröffentlicht in: Handbuch Kritisches Kartieren, Ausgabe 22.2.2022, 2022, Seite(n) 125-137, ISBN 978-3-8376-5958-0
Herausgeber: transcript Verlag
DOI: 10.14361/9783839459584-009

Rendering territory (in)visible. Approaching urban struggles through a socio-territorial lens

Autoren: Monika Streule & Anke Schwarz
Veröffentlicht in: Territories, Environments, Politics Explorations in Territoriology, Ausgabe 14.4.2022, 2022, ISBN 9781032051666
Herausgeber: Routledge

New concepts of urbanisation processes: an overview

Autoren: Christian Schmid, Ozan Karaman, Naomi Hanakata, Pascal Kallenberger, Anne Kockelkorn, Lindsay Sawyer, Monika Streule & Kit Ping Wong
Veröffentlicht in: Vocabularies for an urbanising planet. Theory building through comparison, Ausgabe 04.10.2023, 2023, Seite(n) 49-65, ISBN 978-3-0356-2301-7
Herausgeber: Birkhäuser

How to set ethnography in motion (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Monika Streule
Veröffentlicht in: An ethnographic inventory. Field devices for anthropological inquiry, Ausgabe 9.5.2023, 2023, Seite(n) 133-142, ISBN 9781032124391
Herausgeber: Routledge
DOI: 10.4324/9781003253709-14

Von Territorium zu Territorio: Land, Allmende und soziale Kämfpe in Mexiko-Stadt (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Monika Streule & Anke Schwarz
Veröffentlicht in: Geographien der Kolonialität. Geschichten globaler Ungleichheitsverhältnisse der Gegenwart, Ausgabe 18.09.2023, 2023, Seite(n) 269-285, ISBN 978-3-8376-5622-0
Herausgeber: Transcript
DOI: 10.14361/9783839456224

Paradigms of urbanisation: a comparative outlook

Autoren: Christian Schmid & Monika Streule
Veröffentlicht in: Vocabularies for an urbanising planet. Theory building through comparison, Ausgabe 04.10.2023, 2023, Seite(n) 361-372, ISBN 978-3-0356-2301-7
Herausgeber: Birkhäuser

Mexico City: Changing paradigms of urbanisation

Autoren: Monika Streule
Veröffentlicht in: Vocabularies for an urbanising planet. Theory building through comparison, Ausgabe 04.10.2023, 2023, Seite(n) 154-175, ISBN 978-3-0356-2301-7
Herausgeber: Birkhäuser

Creating comparative moments: an experimental methodology

Autoren: Monika Streule
Veröffentlicht in: Vocabularies for an urbanising planet. Theory building through comparison, Ausgabe 04.10.2023, 2023, Seite(n) 39-47, ISBN 978-3-0356-2301-7
Herausgeber: Birkhäuser

Vocabularies for an Urbanising Planet: Theory Building through Comparison

Autoren: Editors: Christian Schmid & Monika Streule
Veröffentlicht in: No Journal Ttile, Ausgabe 02.10.2023, 2023, ISBN 978-3-0356-2298-0
Herausgeber: Birkhäuser

Suche nach OpenAIRE-Daten ...

Bei der Suche nach OpenAIRE-Daten ist ein Fehler aufgetreten

Es liegen keine Ergebnisse vor

Mein Booklet 0 0