Projektbeschreibung
Neuartige photonische Bauelemente auf den Weg bringen
Die Topologie als ein Teilgebiet der Mathematik untersucht geometrische Gebilde, die unter stetigen Verformungen erhalten bleiben. Man denke dabei zum Beispiel an einen gummielastischen Kaffeebecher, der das Loch in seinem Henkel behält, ganz egal, wie er zusammendrückt wird. In den letzten Jahrzehnten wurde die Topologie mit Erfolg auf Materialien angewandt. Mit „topologisch geschützten“ Elektronen ließen sich topologische Isolatoren realisieren, die sich im Inneren isolierend verhalten und außen leitend sind, was bedeutet, dass sich die Elektronen auf der Oberfläche ungehindert bewegen können. In jüngerer Zeit wurden analoge Phänomene mit Photonen erforscht. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen untersucht das Projekt TEBLA neuartige topologische Effekte in photonischen Gittern, die zu neuartigen Laserphänomenen und topologischem „flüssigen“ Licht hinführen könnten.
Ziel
Controlling and manipulating quantum matter is a fast-growing research topic that could revolutionise technology and influence many aspects of our daily life. A promising step in this direction is to use topological concepts to tune physical properties of matter and to exploit novel phenomena useful to build new physical devices. In the last decade, topology have been extensively studied in the context of quantum many-body systems, a revolution that has led to the discovery of the topological insulators. Similarly, the Fubini-Study metric has just begun to show its physical meaning and role played in some quantum phenomena, but a lot more remains to be investigated. In this Action, I will study how topological and geometrical effects emerge in the physics of bosons in lattices. I will first address the geometrical contribution in the dynamics of two-body bound states, and then I shall identify conditions for enhancing inter-particle interactions on a full many-body system. I will apply these findings on photonic lattice systems and investigate how non-trivial quantum geometry and topology can lead to novel lasing phenomena. The nature of the work, being based on a combination of expertise, will have a strong interdisciplinary character. The research will be done at Aalto University in the Quantum Dynamics group led by Academy Professor Päivi Törmä, with the unique and exciting opportunity for me to work on the theory in a side by side collaboration with the experimentalists of the group. The expected impact of this research will advance our understanding of the topological properties of bosons in lattices, towards the exploration of geometrically-induced ultrafast lasers and strongly correlated topological fluids of light.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik Topologie
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik Ultrakurzpulslaser
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften theoretische Physik Teilchenphysik Photonen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
02150 Espoo
Finnland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.