Projektbeschreibung
Eine nähere Betrachtung der Schauspiele am savoyischen Hof in Turin
Vierzehn Alben des savoyischen Hofkalligraphen, Kartographen und Ingenieurs Giovanni Tommaso Borgonio (1620-1683) werden näher beleuchtet. Die Alben umfassen über 1 000 Manuskriptseiten, welche die Aufführungen in all ihren Komponenten dokumentieren. Ziel des EU-finanzierten Projekts ANIMATE ist es, die am savoyischen Hof in Turin veranstalteten Schauspiele genauer zu untersuchen. Die Ergebnisse werden unser Verständnis der visuellen Kultur Italiens im Kontext der globalen Vernetzung vertiefen. Darüber hinaus werden neue methodologische Werkzeuge für die kritische Bewertung ästhetischer Praktiken unter dem Gesichtspunkt der Ökologie entwickelt. Außerdem wird ANIMATE die Beherrschung der höfischen Darbietung, die verschiedene Medien umfasst, vertiefen.
Ziel
"ANIMATE investigates the spectacles staged at the Savoy court in Turin during the lifetime of the regent Christine of Bourbon-France (1606-1663). By examining objects and scenery, costumes and movements, this research explores how these virtual spaces performed new ways of thinking about the world, its natural resources and environments, at a time that saw a rapid increase in the circulation of bodies and things across borders. To pursue this aim, the study focuses on a large archive of extant – and understudied – visual and textual documentation: fourteen albums produced by court calligrapher, cartographer, and engineer Giovanni Tommaso Borgonio to document, over 1.117 manuscript pages, the performances in all their constituent elements. This investigation stems from my experience as a research associate with the project ""Making Worlds: Art, Materiality, and Early Modern Globalization"", based at McGill University, which examined issues raised by the global turn in art history and the humanities. By pursuing an art historical and cross-disciplinary approach, in the unfolding of this research I will i) further enhance my understanding of Italian visual culture in the context of global connectivity; ii) acquire new methodological tools for the critical evaluation of aesthetic practices from the point of view of ecology; iii) reinforce my mastery of an object of study – the courtly performance – that involved different types of media. The Art History Department at the University of California, Los Angeles, one of the first in the United States to embrace a mission of comprehensive global coverage, and the DAR at the University of Bologna, the largest multi-focused Department of the Arts in Italy, will constitute ideal settings in which pursue this investigation. The success of this project will strenghten my professional profile with the realization of my first monograph, thus boosting my chances of securing a tenure-track position within the DAR."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
40126 Bologna
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.