Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High-order two-phase flow modelling

Projektbeschreibung

Verbesserte Modellierung könnte neues Licht auf Zweiphasenströmungen werfen

Zweiphasenströmung ist die interaktive Strömung zweier unterschiedlicher Phasen, die durch eine Grenzfläche getrennt sind. Obwohl Zweiphasenströmungen in der Technik allgegenwärtig und von wesentlicher Bedeutung sind, können Computermodelle sie nur begrenzt genau beschreiben. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt HO2PF zielt darauf ab, den ersten numerischen Rahmen hoher Ordnung für die Ableitung einer genauen Lösung ihrer Entwicklung in komplexen 3D-Strömungsgebieten zu erstellen. Die Reihenfolge der Darstellung der lokalen numerischen Näherungen der Schnittstelle zwischen den beiden Phasen wird von linear zu quadratisch ansteigen. Die Projektergebnisse sollen die Erschließung nachhaltiger Energieumwandlungstechnologien erleichtern und die Vorhersage des Klimawandels verbessern.

Ziel

"Flows of two immiscible fluids separated by an interface, referred to as ""two-phase flows"", are ubiquitous in nature and central to many engineering applications. They contribute to the underlying principles and processes of a vast range of key sectors such as energy, transportation, manufacturing, and healthcare, and are relevant to the study of climate-change and disease-spreading. Most important to Europe's current challenges, the study of two-phase flows is instrumental in achieving the ""European Green Deal"" objective of reaching carbon-neutrality by 2050. Yet, despite their clear significance, our understanding of two-phase flows remains limited. Recently, computer simulations have become viable alternatives to experiments for their study, but they are still limited in terms of their flexibility, efficiency, and accuracy.

The research programme proposed for this fellowship will provide a paradigm shift in the way two-phase flows can be simulated and therefore studied, with the development of the first high-order numerical framework for the accurate solution of their evolution in complex three-dimensional flow domains. This will entail increasing the order of representation of the local numerical approximations of the interface between the two phases, from linear to quadratic. This enhancement will in turn allow the development of high-order numerical schemes for the transport of this interface, and the estimation of the surface-tension force acting on it. These highly accurate schemes will be released to the research community in an open-source library. Not only will this enable the design of the next generation of low-emission energy-conversion technologies, which are crucially needed to reach Europe's environmental targets, but this will also yield substantial advances in manufacturing and health-related applications and in the prediction of climate-change, and will help devising future environmental and public health policies."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITAET MAGDEBURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 246 669,12
Adresse
UNIVERSITAETSPLATZ 2
39106 Magdeburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt Magdeburg, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 246 669,12

Partner (1)

Mein Booklet 0 0