Projektbeschreibung
Probiotika für eine unschlagbare Mundhygiene
Eine gute Mundgesundheit beugt Karies, Parodontitis und Zahnverlust vor. Auch für unsere Allgemeingesundheit und unser Wohlbefinden spielt sie eine wichtige Rolle. Mehrere Milliarden Menschen weltweit haben jedoch keinen Zugang zu erschwinglicher Mundpflege, die der Weltgesundheitsorganisation zufolge als Priorität gilt. Eine effektive Prävention auf der Grundlage einer Behandlung für ausgewogene Mikrobiota in der Mundhöhle könnte eine Lösung bieten. In diesem Zuge schlägt das EU-finanzierte Projekt SMILES eine kostengünstige präventive Lösung vor: die Entwicklung von Bakterienmischungen zur biomedizinischen Anwendung. Diese sollen auf spezifischen Merkmalen der antimikrobiellen Peptide basieren, die vom probiotischen Bakterium Streptococcus dentisani produziert werden. Damit wird SMILES den Weg für die Entwicklung von neuen, breit zugänglichen Produkten zur Prävention von Erkrankungen infolge einer mikrobiellen Dysbiose ebnen.
Ziel
Billions of people suffer from oral diseases world-wide while oral health treatments are not affordable for everyone. Goal 3 of the United Nations Sustainable Development challenge/priority programs, to be reached by 2030, is to promote “access to quality essential health-care services and access to safe, effective, quality and affordable essential medicines [..] for all”. The WHO points therefore towards cost-effective oral disease prevention as a key strategy to reach a universal health care access. The main scientific objective of SMILES is identifying, characterizing, and harnessing antimicrobial peptides (AMPs) produced by Streptococcus dentisani and select cocktails with biomedical application in the treatment of caries and periodontitis. S. dentisani is a probiotic bacterium which produces AMPs, and which is naturally found in oral disease-free individuals maintaining the balance for a healthy oral microbiota. Caries and periodontitis are two oral diseases resulting from microbial dysbiosis. These cocktails could be incorporated in the future as additives in conventional oral hygiene products (ex. toothpaste), as oral disease preventive agents accessible for the public independently of their monetary resources. Dr. Revilla-Guarinos has expertise in antimicrobial resistance and will lead SMILES. The research and training at the academic host institution will be complemented with an intersectoral secondment in DENTAID (an oral health care products leading company), international networking & collaborations, specialized training courses & complementary skills workshops. Dissemination & exploitation activities, as well as communication & outreach events will promote the action and its results. The overarching ambition of this action is training and preparing Dr. Revilla-Guarinos for her to start her own group in academia or, alternatively, to develop a new path by changing to a career in industry, working at the forefront of Applied Microbiology in Europe.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Bakteriologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
46010 Valencia
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.