Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Characterization of the gene and protein networks regulated by Staufen 2 in neurogenesis and their alterations in AD

Projektbeschreibung

Proteine, die an der Neurogenese beteiligt sind

Während der Entwicklung bilden sich durch den Prozess der Neurogenese aus neuronalen Stammzellen die Nervenzellen des Gehirns. Die adulte Neurogenese ist heute ein anerkannter Prozess, jedoch gibt es Hinweise darauf, dass sie bei der Alzheimer-Krankheit gestört ist. Hauptziel des EU-finanzierten Projekts NEUROSTAD ist die Erforschung des Mechanismus der Neurogenese sowohl unter physiologischen Bedingungen als auch während der Neurodegeneration. Die Forschenden werden sich auf RNA-bindende Proteine konzentrieren und fundamentales Wissen über deren Auswirkungen auf den Erhalt der neuronalen Stammzellen erarbeiten. Die molekularen Determinanten der Neurogenese, nach denen hier geforscht wird, könnten die Grundlage neuartiger Interventionen sein, welche die neuronale Funktion im Gehirn der von Alzheimer betroffenen Menschen wiederherstellen.

Ziel

Neurogenesis is a crucial process by which new neurons are formed in the brain through the conversion of Neuronal stem cells (NPCs). Altered neurogenesis has been identified in Alzheimer’s disease (AD), in both human brains and rodent models, yet the exact mechanism of the dysregulation is unknown. Over the past few years, growing evidence indicates that RNA-binding proteins (RBPs) play a critical role to fine-tune neurogenesis and mediate cortical development in the mammalian brain. Among these, the RNA-binding protein Staufen 2 (Stau2) plays an important role during neurogenesis unbalancing NSCs maintenance and differentiation, which is critical for brain development and functions. Importantly, STAU2 protein has been shown to be downregulated in AD, suggesting a possible role of STAU2 in impaired adult neurogenesis in AD
In this project, I will use induced pluripotent stem cells in combination with single-cell transcriptomic methods to characterize the unknown gene and protein networks regulated by STAU2 in neurogenesis at the single-cell level and investigate their relationship to altered neurogenesis in AD. This work will provide a solid molecular knowledge about the role of Stau2 in neural differentiation and its impact in neurogenesis in AD. Furthermore, I will develop a pipeline for the study of RBPs in human diseases and I will acquire indispensable scientific skills to become an independent research in Europe
Together, this study will provide a solid molecular knowledge of the role of RBPs in neural differentiation, enabling the development of new personalized medicine therapies, which is in compliance with the Horizon H2020 Health demographic change and wellbeing program.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT D'INVESTIGACIO BIOMEDICA DE BELLVITGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 932,48
Adresse
AVENIDA GRAN VIA HOSPITALET 199-203
08908 L'Hospitalet De Llobregat
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 172 932,48
Mein Booklet 0 0