Projektbeschreibung
Literarische Erforschung von Maghreb-Staaten
Gegenstand der Forschung ist der kulturelle und religiöse Pluralismus in den drei nordafrikanischen Maghreb-Staaten Algerien, Marokko und Tunesien. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts TRANSECT soll untersucht werden, wie die nationale und regionale Identität in diesen Ländern (die unter französischer Kolonialherrschaft standen) in vielfältige Paradigmen, Kodizes und Formen literarischer Produktion rekonstruiert worden sind. Der Schwerpunkt des Projekts wird auf einem homogenen Korpus ausgewählter preisgekrönter Romane aus den Jahren 2009 bis 2020 liegen, die die Themen inter- und intrareligiöser Dialog, friedliches Zusammenleben und Pluralismus im Maghreb behandeln. Das Projektteam wird herausarbeiten, wie nationale Probleme in diesen Romanen aufgegriffen werden und welchen Beitrag sie zur Neuausrichtung des Bildes des Maghreb innerhalb der arabischen Region leisten.
Ziel
TRANSECT is a research project aiming to explore how the cultural and religious pluralism of the Maghreb is represented in the contemporary Maghrebi novel in Arabic and disseminated globally by means of the International Prize of Arabic Fiction (IPAF). The definition of Maghreb adopted by TRANSECT is a restricted one, only including Morocco, Algeria and Tunisia, the three States which were encompassed by the French colonial project.
TRANSECT aims to explore the ways in which the national and regional identity of the Maghrebi countries has been re-constructed into multi-faceted paradigms, codes and modes of literary production. The scope of the research has been narrowed to a coherent and homogeneous corpus of selected novels drawn from the longlists of the IPAF from 2009 to 2020. The common thread of interest among these novels is both geographic and thematic, since they are all centred around the themes of inter- and intra-religious dialogue, peaceful coexistence and pluralism in the Maghreb. TRANSECT addresses two clusters of questions:
1) Which idea of the Maghreb is shaped by the novels longlisted at IPAF and sold by Abu Dhabi? How is this “Maghreb pluriel” appropriated and marketed by the Emirati cultural policymakers? Which purposes of cultural diplomacy does it serve?
2) To what extent and how do these novels address national issues before aspiring to become pieces of World literature? How do they contribute to reposition the image of the Maghreb within the Arab region? How does this literature dialogue with national reconciliation processes, contributing to cultural peacebuilding through the construction of a non-exclusionary national identity?
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00185 Roma
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.