Projektbeschreibung
Ethik und die Kantische Philosophie
Der Philosoph Immanuel Kant definierte eine Trennung zwischen Ethik und politischer Philosophie. Seit 20 Jahren versucht die Philosophie zu verstehen, warum Kant so einen klaren Strich zwischen „Recht“ und „Moral“ zog. Doch noch immer sind viele Aspekte unklar. Ein Ansatzpunkt ist eine konzeptionelle Übertragung der Werke von Alexander Gottlieb Baumgarten in die Kantische Philosophie. Das EU-finanzierte Projekt DEKANT wird die intellektuelle Grundlage der Ethik näher betrachten und durch Analysen der Beiträge von Baumgarten zeigen, wie ihre Wechselbeziehung mit der politischen Philosophie wieder zurück in die Diskussion gebracht werden kann. Der Hypothese des Projekts zufolge werden neue Erkenntnisse belegen, welch großen Vorteil ein vereinheitlichtes Modell der Ethik bietet, um konkrete zeitgenössische Probleme anzugehen.
Ziel
Ethics and political philosophy are integral to human individual activities and social interactions, and yet modern philosophy since Immanuel Kant has reinforced the separation of these two domains. DEKANT aims to resolve the confusion in the intellectual foundation of ethics and show how it can reclaim its interrelation with political philosophy. It will achieve this aim by analysing the long-neglected, yet significant, influence of Alexander Gottlieb Baumgarten on Kant’s division of ethics from political philosophy, or what Kant calls the ‘doctrine of virtue’ from the ‘doctrine of right’. Although, over the past 20 years, philosophers have struggled to understand why Kant separated so clearly between the two domains, we still do not have a complete grasp of this separation. The key to understanding this separation is the conceptual apprehension of Baumgarten’s legacy in Kant’s philosophy. By filling the knowledge gap and gathering fresh insights into an important but neglected figure in the history of philosophy, we can gain an improved understanding of a crucial distinction in Kant’s philosophy. DEKANT’s hypothesis is that this new understanding proves the advantage of a unified model of ethics for resolving concrete contemporary problems. By contrast to Kant’s dualist model of ethics/political philosophy in which the concept of justice is employed in the domain of the ‘doctrine of right’ alone, Baumgarten’s unified model of ethics, which includes both ethical and political theory, centrally incorporates the concept of justice. Analysing the influence of Baumgarten on Kant will thus show that developing a refined concept of justice is important for answering the questions arising from the tension between ethics and political philosophy. Working closely with Professor Reidar Maliks, a world-renowned expert in Kant and contextual methods, DEKANT will establish me as a leading scholar and enable me to obtain a tenured position in philosophy.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Geisteswissenschaften Philosophie, Ethik und Religion Philosophie Geschichte der Philosophie Philosophie der Neuzeit
- Geisteswissenschaften Philosophie, Ethik und Religion Philosophie politische Philosophie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
0313 Oslo
Norwegen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.