Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of a nanotechnology-based innovative assay for the diagnosis of allergy to Betalactams

Projektbeschreibung

Ein Allergietest auf Nanotechnologiebasis

Fast 1 von 10 Personen entwickeln eine Allergie auf Beta-Lactame, die häufigste Art von Antibiotika. Die aktuelle Methode, eine Beta-Lactam-Allergie nachzuweisen, ist der herkömmliche Hauttest. Bei diesem können jedoch Nebenwirkungen auftreten. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts ASSERT ist es, den Basophilenaktivierungstest (BAT) als standardmäßige Diagnosemethode für eine Beta-Lactam-Allergie einzuführen. Bei einem BAT wird die Aktivierung von Basophilen gemessen, welche allergische Reaktionen steuern, indem nach Stimulation mit einem Allergen Histamin freigesetzt wird. Die Forschenden werden Nanotechnologie einsetzen, um die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit des BAT zu verbessern uns es für den standardmäßigen klinischen Einsatz zu validieren.

Ziel

Betalactams (BL) are the most widely used antibiotics and the first-choice drugs to control several bacterial infections, however, they can lead to serious allergic reactions in up to 10% of the general population. The current diagnosis of allergy to BL includes skin test and/or drug provocation tests, which are invasive and carry a risk of anaphylaxis requiring hospitalisation. Basophil activation test (BAT) is one of the best options for diagnosis of allergy because it is free of risk and at a reduced cost for health care. The ASSERT project will bring a nanotechnology-based BAT assay specific for allergy to BL with higher sensitivity and specificity, which are the main weakness of the current assays. Of importance, the number and conformation of displayed antigens at the nanoparticle surface will be controlled to assure standardisation and increase precision and reproducibility of the assay. In addition, a complete validation plan is envisaged to fit the standards for clinical diagnostics. The two factors for the success of the project are, one one hand, the solid experience of the host lab in immunology, specially allergy and nanoparticle technology and, on the other hand, the expertise of the candidate in immunology, molecular biology and test validation design for clinical diagnostics. Moreover, the the two way of transfer of knowledge is assured, which will help the candidate to restart her research career in the European Union. Finally, the expected results of the project will contribute to enlarge the basic knowledge about allergen-specific activation of basophils, and will give rise to an optimised BL-BAT assay with the required clinical and analytical validation to be used in diagnostics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION PARA LA INVESTIGACION DE MALAGA EN BIOMEDICINA Y SALUD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 259 398,72
Adresse
CALLE SEVERO OCHOA 35, PARQUE TECNOLOGICO DE ANDALUCIA
29590 MALAGA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Málaga
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 259 398,72
Mein Booklet 0 0