Projektbeschreibung
Biophysikalischer Einblick in Nanoporen
Biologische Nanoporen sind Kanäle, die durch Transmembranproteine auf Zellen gebildet werden. Neben ihrer inhärenten biologischen Funktion wurden sie in einer Vielzahl von Anwendungen für den Nachweis von Biomolekülen sowie für die DNA-Sequenzierung genutzt. Das EU-finanzierte Projekt NOTE schlägt vor, optische Pinzetten als Methode einzusetzen, um zu untersuchen, wie biologische Nanoporen mit ihren Substraten während der Translokation interagieren. Optische Pinzetten setzen fokussiertes Laserlicht ein, um Moleküle in hoher Auflösung zu halten und zu bewegen, und bieten damit ein wichtiges Instrument zur Untersuchung biologischer Systeme. NOTE wird Grundlagenwissen schaffen, das für die erfolgreiche Nutzung biologischer Nanoporen in Biosensortechnologien für die personalisierte Medizin erforderlich ist.
Ziel
Biological nanopores are nanometre-scale holes in membranes created by transmembrane proteins. In nature, nanopores come from pore-forming toxins or exist as transporters in bacteria. To date, they have been successfully used for an impressive variety of applications ranging from DNA sequencing through to the measurement of function-related motions of enzymes. Planned developments using nanopores include their integration into biosensors for the detection of analytes from blood. However, to reach their potential, miniaturisation and parallelisation of electrophysiology setups and an in-depth understanding of how nanopores exert forces on their substrates during trapping and translocation are required. There are currently no experimental techniques which provide access to this information. Single molecule studies using the optical tweezers (OT) have, over the past decade, become the gold standard in high resolution measurements of forces in biological systems, including observations of sub-nanometre enzyme kinetics, protein folding and protein degradation machinery in action. I propose the development of low-cost, microfluidic-based tools for the study of biological nanopores using OT. The technologies arising from this work will provide an unprecedented insight into the function of biological nanopores and will enable studies of any other transmembrane protein system, many of which are also of great medical importance. The findings will also lay the groundwork for peptide-sequencing and biosensor technologies for personalised medicine. The combination of my skills in single molecule biophysics and Prof. Maglia’s expertise at the forefront of biological nanopore technologies is ideal for the successful completion of the research objectives. Through the planned interdisciplinary work and high-quality training, I will increase both my research- and transferable skill sets enabling me to reach my goal of establishing a leading independent research group within the EU.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Bakteriologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik DNS
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Proteinfaltung
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biophysik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Enzym
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
9712CP Groningen
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.