Projektbeschreibung
Neue Foldamer-Katalysatoren mit noch nie dagewesener Aktivität
Foldamere sind diskrete Kettenmoleküle oder Oligomere, die sich in Lösung in einen konformativ geordneten Zustand falten. Aufgrund ihrer hohen Stabilität eignen sich diese geordneten Strukturen, die Proteinen und Enzymen ähneln, als Katalysatoren. Trotz ihres Potenzials ist ihre katalytische Wirksamkeit in Wasser gering. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen geförderte Projekt CF wird erstmals dynamische kombinatorische Chemie und Methoden des Hochdurchsatz-Screenings kombinieren, um ein katalytisch aktives Foldamer zu identifizieren, das in wässrigen Lösungen effizient arbeiten kann. Die katalytische Aktivität der vielversprechendsten Foldamere wird mit neu entwickelten Methoden der Hochdurchsatzanalyse getestet. Ferner wird ihre 3D-Struktur mit Hilfe der Röntgenkristallographie untersucht.
Ziel
Enzymes perform essential reactions that sustain life with un-matched specificity and selectivity. Foldamers provide an opportunity to mimic Nature’s best catalysts as they are conformationally ordered structures that resemble proteins or enzymes. However, costly and time-consuming synthetic efforts have yielded only a small set of foldamers that exhibit poor catalytic activity in water. Here, we propose to combine for the first time Dynamic Combinatorial Chemistry (expertise of the host) and high-throughput screening methods (expertise of the ER) to identify a catalytically active foldamer that operates fully in aqueous solutions. The catalytic foldamer will emerge, with little synthetic effort, from a Dynamic Combinatorial Library (DCL) which contains building blocks that display key catalytic centers. The emerging foldamers will be tested for catalytic activity (e.g. hydrazone formation, ester hydrolysis) using newly-developed UPLC/UV-vis/fluorescence high-throughput protocols. This will allow rapid screening across a large substrate scope and range of experimental conditions, leading to the identification of foldamers that exhibit weak catalytic function. The activity of these hit foldamers will be optimized by combining different building blocks with optimized structures. Screening will be done in an iterative fashion to quickly survey the possible foldamer structural landscape generated from a mixture of two (or more) building blocks. The resulting data will allow essential design rules to be formulated regarding the relationship between building block structure/library components and catalytic activity. The three-dimensional structure of the discovered catalytic foldamers will be confirmed by X-ray crystallography (expertise of the secondment host).
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Geologie Mineralogie Kristallographie
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Katalyse
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Enzym
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
9712CP Groningen
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.