Projektbeschreibung
Die Pandemie deckt die Misere Angestellter von Essenslieferdiensten auf
Die Coronavirus-Pandemie verlieh Essenslieferdiensten in ganz Europa Auftrieb – und verdeutlichte die Misere von Menschen in der Gig-Ökonomie während Lockdowns. Das EU-finanzierte Projekt COGONU erforscht nun die Mobilisierung von Essenskurierinnen und -kurieren. Dabei sollen insbesondere die Ursachen, Verläufe und Ergebnisse der Mobilisierung dieser Menschen seit 2016 in verschiedenen europäischen Städten vor und während der COVID-19-Krise untersucht werden. Das Projektteam wird dazu drei Fälle von Mobilisierungen betrachten, die hinsichtlich Handlungsrepertoire, Organisationsformen, Bündnisbildung und Ziel unterschiedlich sind. So sollen die Dynamiken der Auseinandersetzung, die politischen Strategien sowie die politischen Ergebnisse dieser Fälle herausgearbeitet werden. Die Ergebnisse werden dann der Forschung, Partnereinrichtungen und der Politik zur Verfügung gestellt.
Ziel
In response to the rise of a new labour governance regime in the platform economy, militant forms of worker mobilization have recently emerged across Europe, exhibiting novel forms of organisation and action repertoires. The research action “COntesting GOvernance by NUmbers: The Mobilizations of Food Delivery Couriers across Europe in Time of the Pandemic (COGONU)” investigates the causes, trajectories, and outcomes of mobilizations of these workers since 2016 in different European cities before and during the Covid crisis.
The action has three main research objectives:
1. it maps all episodes of couriers’ mobilizations across Europe since 2016 accounting for similarities and differences in terms of strategies, action repertoire, and mobilization capacity.
2. it conducts an in-depth analysis of three cases of mobilization that have exhibited variation in terms of action repertoire, forms of organizing, alliance building and target, to understand the dynamics of contention, their political strategies, and policy outcomes.
3. it aims to explore the processes of transnational coordination and organization among couriers, union representatives, and activists and their feedback effects on both corporate and EU governance.
The action includes a comprehensive training plan, which enhances my career opportunities across sectors as well as academic departments. The UCD School of Business, the UCD Geary Institute for Public Policy and its ERC Research Group “Labour Politics and the EU’s New Economic Governance Regime” (host institution), along with the European Trade Union Institute (ETUI) (secondment institution), will provide me with excellent interdisciplinary research skills and development opportunities. The action also incorporates an ambitious dissemination and communication plan that promotes knowledge exchange between the researcher and partner organizations as well as the production of valuable knowledge for policy makers and citizens at local, national and EU level.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft Politik öffentliche Politik
- Sozialwissenschaften Soziologie Governance
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit Epidemiologie Pandemien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4 Dublin
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.