Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Expansion microscopy in zebrafish embryo to study primary cilia function during cardiovascular development and diseases

Projektbeschreibung

Ein bildgebungsbasierter Ansatz zur Erforschung der primären Funktion von Zilien bei der Kardiogenese

Zilien sind aus Mikrotubuli aufgebaute, haarähnliche Organellen, die sich an der Oberfläche von fast allen Zelltypen finden. Sie sind an verschiedenen grundlegenden Prozessen wie Motilität, Signalgebung und Mechanosensorik beteiligt. Das erklärt auch, warum sich Erkrankungen der Zilien (Ziliopathien) auf mehrere Organsysteme auswirken. Bei Menschen mit einer Ziliopathie treten häufig kardiovaskuläre Defekte auf. Mutationen von ziliären Proteinen bei Menschen mit angeborenen Herzerkrankungen deuten darauf hin, dass Zilien bei der Kardiogenese eine wichtige Rolle spielen. Das EU-finanzierte Projekt ZEBREXPANSION verfolgt das Ziel, die Funktion von primären Zilien bei der kardiovaskulären Entwicklung und kardiovaskulären Erkrankungen zu verstehen. Dafür soll ein innovativer bildgebungsbasierter Ansatz in menschlichen Zellen und Zebrafischmodellen zur Anwendung kommen, um die Zusammensetzung, den Erhalt und den Abbau von Zilien sowie ihren Zusammenhang mit grundlegenden Regulationsfunktionen bei der Kardiogenese zu erforschen.

Ziel

This project aims at revealing the function of primary cilia during cardiovascular development and cardiovascular diseases, with a specific focus on cardiac valves, through an imaging approach based on expansion light microscopy. Cilia are evolutionary conserved organelles, involved in fundamental processes such as motility, signalling and mechano-sensing, associated with a group of developmental diseases termed ciliopathies. Cardiovascular defects are common in patients diagnosed with ciliopathies and genetic studies have identified mutations in genes coding for ciliary proteins in patient suffering from congenital heart diseases, suggesting an important role for this organelle in cardiogenesis. In particular, it has been shown that DZIP1, a cilia related protein involved in ciliogenesis, is mutated in patients. However, little is known about molecular mechanisms underlying DZIP1 abnormal function at developmental stages of valvulopathies. Using an innovative imaging-based approach in human ciliated cells and in zebrafish, we will investigate if cilia assembly, maintenance and disassembly are correlated with essential regulatory functions of DZIP1 during cardiogenesis, more precisely in endocardial cells (EdCs) during valvulogenesis. We will test if the protein DZIP1/Iguana function is not restricted to ciliogenesis in differentiated cells, but displays dynamic functions at centrioles and in the cytoplasm, that are important for tissue-remodelling. My multidisciplinary approach will allow me to tackle this question from the molecular and structural to the cellular and tissue-scale.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 212 933,76
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 212 933,76
Mein Booklet 0 0