Projektbeschreibung
Radio und der Aufstieg nordirischer Autorinnen und Autoren
Nordirland erlebte von Mitte der 1960er bis Ende der 1980er ein beeindruckendes literarisches Aufblühen. Die Geschichte dieser nordirischen Schriftstellerinnen und Schriftsteller (die oft als „Belfast Group“ bezeichnet werden) zog akademisches und journalistisches Interesse auf sich. Allerdings wurde die Rolle, die das Radio bei ihrem kometenhaften Aufstieg spielte, bislang außer Acht gelassen. Das EU-finanzierte Projekt RadNIW wird eine neue interdisziplinäre Methode entwickeln und Rundfunkmedien, die Kulturgeschichte, künstlerische Kooperationen und literaturwissenschaftliche Analysen miteinander verbinden, um die Karrieren dieser Autorinnen und Autoren angesichts ihrer Interaktion mit dem Rundfunk neu zu bewerten. Das Projekt wird kaum bekannte Radiomanuskripte, Reden, Korrespondenz und kreative Kooperationen aus den Archiven der BBC, RTÉ und Emory University unter die Lupe nehmen und eine kostenlos zugängliche Online-Datenbank der Radiomaterialien einrichten.
Ziel
Northern Ireland from the mid-1960s to late-1980s was marked not only by sectarian conflict, but an extraordinary flowering of literary talent. Set against the backdrop of the Troubles, the origin story of this generation of Northern writers often referred to as the ‘Belfast Group’ – Seamus Heaney, Paul Muldoon, Derek Mahon, and Michael Longley among them – has been told and retold by academics, journalists, and the poets themselves over the last fifty years. But the role radio played in facilitating their spectacular rise has been almost entirely overlooked. In this project, the ER will develop a new interdisciplinary approach that combines broadcast media, cultural history, artistic collaboration, and literary analysis to re-evaluate the careers of these Northern Irish writers through their formative engagements with radio broadcasting. The BBC Northern Ireland Community Archive alone contains 110 Arts programmes from 1973–1986 involving multiple members of the Belfast Group. Using sources from the BBC, RTÉ, and Emory University archives, this project will explore little-known radio scripts, talks, correspondence, and creative collaborations between these Northern Irish writers in order to shed new light on the published work that made their reputations. The ER will have a monograph fully drafted by the end of the fellowship. In collaboration of with Emory University, the ER will host an international symposium and will produce a free-to-use online database of the radio materials being held in archives across the UK, Ireland, and USA. This database be an invaluable resource, helping to address the problems of access and visibility that have made it difficult for researchers to tackle this important radio material. As well as opening up the productive relationship between radio broadcasting and the arts, the action will help us to better understand the social dynamics of creativity within literary groups and the public face of poetry in an age of mass media.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Medien und Kommunikation Journalismus
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenbank
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Geisteswissenschaften Kunst
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
HD1 3DH HUDDERSFIELD
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.