Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cultural exchanges, network and community in early humanist Europe. The case of Aeneas Silvius Piccolomini

Projektbeschreibung

A. S. Piccolominis kulturelle Rolle im Europa der Renaissance

Aeneas Silvius Piccolomini (1404-1464) war ein bedeutender Humanist und Schriftsteller der italienischen Renaissance. Er nahm am Konzil von Basel teil und war Sekretär des Gegenpapstes sowie des Kaisers. Später wurde er Bischof, Kardinal und Papst unter dem Namen Pius II. Zudem schrieb er Hunderte Briefe, historische Werke und Dialoge. Durch die Analyse von Briefen und Manuskripten, die mit Piccolomini in Verbindung gebracht werden, wird das EU-finanzierte Projekt EuroCult seine Rolle in lokalen und internationalen politischen und religiösen Angelegenheiten untersuchen und die weite Ausdehnung seines kulturellen, politischen und religiösen Umfelds rekonstruieren. Schließlich wird EuroCult Piccolominis Bildungsnetzwerke und seine Rolle als literarisches Vorbild für den Gebrauch der lateinischen Sprache genauer betrachten.

Ziel

EuroCult, a three-year research project to be developed at the universities and research centers of Toronto and Turin, will study the wide-ranging networks of Aeneas Silvius Piccolomini (1404-1464), one of the most important humanists of early fifteenth-century Europe. Piccolomini was a man of many talents who inhabited multiple spheres: as a layman he was present at the Council of Basel, secretary to the antipope and the Emperor, then become bishop, cardinal and eventually pope himself. During his life he wrote many dialogues, historical works, and hundreds of letters, making himself the hub of an extensive European literary and political web. This research aims to demonstrate that Piccolomini, who played a significant role in practical political affairs both locally and internationally as the emperor’s legate and as pope, can be viewed as an important contributor to shifting cultural approaches at a European level. He had a rich and vibrant personal and professional network of intellectual contacts with whom he exchanged ideas and books, received informal feedback on his work, and discussed cultural, religious and political questions. EuroCult will reconstruct the cultural, political and religious spheres of which he was a part, investigating his networks and communities of learning, and his role as cultural model in the use of Latin in early Renaissance Europe and later.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TORINO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 237 768,00
Adresse
VIA GIUSEPPE VERDI 8
10124 TORINO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 237 768,00

Partner (1)

Mein Booklet 0 0