Projektbeschreibung
Wie Babys einfacher und schneller auf behandelbare Erkrankungen zu untersuchen sind
Beim Neugeborenenscreening wird nach behandelbaren Erkrankungen gesucht, die eine Gefahr für die Gesundheit und das Überleben des Kindes darstellen können. In vielen Ländern wird diese Strategie als Mittel der Vorbeugung oder frühzeitigen Behandlung verfolgt. Das EU-finanzierte Projekt SPOTplasma schlägt die Entwicklung neuartiger Methoden vor, die eine effizientere, kostengünstigere und schnellere Durchführung des Neugeborenenscreenings zulassen. Das Interesse des Teams gilt der Entwicklung von sowohl massen- als auch ionenmobilitätsspektrometrischen Ansätzen, die auf eine kostengünstige Instrumentenausrüstung abzielen, die auch in Ländern mit begrenztem Zugang zu der für das Neugeborenenscreening erforderlichen Infrastruktur problemlos verfügbar ist. Das Projekt wird Trockenbluttests als Blutprobe der Wahl propagieren, da sie einfach entnommen, versendet und gelagert werden können.
Ziel
The need and importance of newborn screening (NBS) is a reality in most of the western countries. NBS helps with the detection and prevention of important health issues during neonates first days of life, avoiding growth or mental retardation or even potential deaths. Even when each individual disorder has a low incidence into the population, their cumulative occurrence is relatively high, around 1 in 1,500 to 1 in 5,000. Most of the NBS programs in western countries are well established but there is a constant need for new methodologies that can tackle more efficient, cheaper, faster, and simpler ways to analyze different disorders. SPOTplasma will help to address innovative methodologies for NBS. Firstly, the project will tackle the idea of unaltered NBS sample analysis with no sample or minimal preparation steps considered as a kind of “Holy grail” for precious samples. And secondly, during SPOTplasma a platform based on ion mobility spectrometry (IMS) will be investigated as an alternative for newborn screening in developing countries, barely implemented due to the lack of well-equipped infrastructures in their public system along with the high costs associated with MS instrumentation. In conclusion, SPOTplasma will address dried blood spot (DBS) analysis by developing analytical tools that can speed up the screening process or cheapen the analysis. Novel methodologies based on a flexible Tube Micro Plasma (FμTP) coupled to mass spectrometry (MS) and stand-alone IMS are proposed for DBS analysis not only for NBS but also in the pharmacological industry.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
23071 JAEN
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.