Projektbeschreibung
Wasserverwaltung auf den Grund gegangen
Je nach Standort unterscheiden sich Wasserreserven und ihre Nutzung immens. Das EU-finanzierte Projekt CO-Water wird ein Konzept für ein basisgeleitetes Modell einer polyzentrischen Wasserverwaltung erarbeiten, in der die Initiativen und Ziele sozialer Bewegungen gleichberechtigt in den Produktionsbereich der Wasserwirtschaft integriert werden. Genauer gesagt, wird es herausarbeiten, welches Potenzial soziale Bewegungen bieten, um neue Formen der Gemeinschaftsproduktion voranzubringen, und welche Grenzen ihnen dabei gesetzt sind. Zudem wird das Projekt bestehende staatliche Wasserverwaltungen und ihre Institutionen hinsichtlich ihres Transformationspotenzials evaluieren und in Zusammenarbeit mit betroffenen Gruppen ein Modell einer basisgeleiteten polyzentrischen Wasserverwaltung erstellen. CO-Water wird dazu mit Fallstudien von sozialen Bewegungen in der Metropolregion Jakarta sowie ergänzenden Fallstudien aus Europa und Lateinamerika arbeiten.
Wissenschaftliches Gebiet
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF-EF-CAR - CAR – Career Restart panel
Koordinator
34125 Kassel
Deutschland
Auf der Karte ansehen