Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nanosensors for simultaneous electrical and optical monitoring of climate change gases

Projektbeschreibung

Mit intelligenten kleinen Gassensoren den Klimawandel bekämpfen

Der Klimawandel erhöht das Risiko extremer und katastrophaler Wetterereignisse. Es besteht ein dringender Bedarf an Lösungen, die zum besseren Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel beitragen. Treibhausgase, insbesondere Kohlendioxid, Distickstoffmonoxid und Methan, tragen wesentlich zur globalen Erwärmung bei. Die Gerätschaften zur Emissionsüberwachung sind üblicherweise kostspielig, sperrig und kompliziert. Das EU-finanzierte Projekt NEOGAS wird nun neuartige Gassensoren entwickeln, die für das Internet der Dinge geeignet sind und aus Materialien bestehen, die metallorganische Gerüstverbindungen aufweisen. Die entwickelten Geräte werden dann in Bezug auf die Erkennung von Treibhausgasen geprüft und mit Umweltreferenzstationen verglichen. Diese Technologie kann mehrere auslesbare Werte liefern und wird daher effizienter sein.

Ziel

The emission of greenhouse gases (GHGs), especially of carbon dioxide (CO2), methane (CH4), and nitrous oxide (N2O), is the major source of global warming and climate change. To monitor their emissions, one can find in the market highly sensitive and selective, complex, bulky and expensive instruments, used as reference measuring systems, which can only be installed in few specific locations. For an accurate spatial control of these emissions, however, large number of sensing systems need to be installed and connected, benefitting from Internet of Things (IoT) and providing the required ubiquity. Usually these devices do not need to meet the sensitivity level of the reference instruments.

The present project addresses the development, fabrication and testing of gas sensors, suitable for IoT, made from advanced metal organic frameworks (MOFs) materials. These gas sensors will be multivariable devices, providing the simultaneous readout of the change of electrical and optical properties when exposed to gaseous species, in opposition to standard gas sensing devices, that deliver one single readout. This innovative approach is expected to present advantages over the standard devices, especially in terms of miniaturization, compactness and selectivity, as they are integrated nanoelectronic noses. The developed devices will be tested towards GHGs and will be benchmarked against environmental reference stations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 932,48
Adresse
GRAN VIA DE LES CORTS CATALANES 585
08007 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 932,48
Mein Booklet 0 0