Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ADVANced engineering of C1 metabolism towards METHanol-based sustainable biotechnology

Projektbeschreibung

Entwicklung eines Rohstoffs mit einem Kohlenstoffatom

Die Verbindung Methanol, die nur ein Kohlenstoffatom aufweist, ist ein vielversprechender alternativer Rohstoff, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Methanol ist reichlich vorhanden, kostengünstig und kann auf nachhaltige Weise aus Abfällen, CO2 und erneuerbarem Wasserstoff erzeugt werden. Das EU-finanzierte Projekt ADVANC1-METH wird einen hocheffizienten Methanol-Assimilierungs-Syntheseweg entwickeln, der in dem bekannten industriell genutzten Wirtsbakterium Escherichia coli abläuft. Es wird eine modulare Optimierung der Engpässe durchgeführt, damit in der Zelle eine effiziente enzymatische Methanolumwandlung stattfinden kann. Die Gesamtleistung des Stammes wird durch rationale, systemweite gezielte Modifikation des Stoffwechselnetzwerks optimiert, und es werden schnell wachsende Stämme für Methanol ausgewählt sowie anhand eines innovativen Hochdurchsatz-Genomeditierungs-Ansatzes untersucht.

Ziel

Urgent global problems, including climate change and fossil-fuel dependence, force the EU to develop sustainable bio-basedchemical production platforms. However, current biotechnological feedstocks, such as plant-based sugars, suffer from serious limitations in terms of availability and sustainability. A very promising alternativeis the one-carbon (C1) feedstock methanol, which canbe produced in a sustainable manner from waste, or CO2 and renewable hydrogen. So far, the conversion of methanol to products is limited by the lack of suitable, efficientmicrobial cell factories. Hence, this project will engineer a highly efficient, synthetic methanol assimilation pathway into the well-known industrial host bacterium Escherichia coli. First, modular optimization will be performed for the bottleneck steps of enzymatic methanol conversion in the cell. Then, the overall strain performance will be optimized by rational, systems-wide targeting of the metabolic network and fast growing strains on methanol will be selected and studied. To achieve the objectives an innovative high-throughput genome editing approach will be employed. ADVANC1-METH is expected to yield a bacterial platform strain for efficient conversion of methanol to products, and industrially relevant IP and scientific knowledge will be effectively disseminated. The ADVANC1-METH project will aid the applicant to further extend his knowledge in the interdisciplinary fields of synthetic biology, bioinformatics, genetic and metabolic engineering, and complement his academic skills to fulfil the ambition to become an independent researcher. The implementation and training will be hosted at an institute with key expertise in bacterial and metabolic engineering. Within the ADVANC1-METH project videos and a board game will be developed to increase public engagement and knowledge on sustainable and methanol-based biotechnology, which are essential to realize a sustainable bio-based society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WAGENINGEN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 572,48
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 187 572,48
Mein Booklet 0 0