Projektbeschreibung
Mega-Evolution bei Fröschen und Kröten
Man geht davon aus, dass adaptive Strahlung die Hauptursache für phänotypische und taxonomische Vielfalt ist. Rasche phänotypische Evolution endet oft, wenn neue Nischen besetzt werden, ein Prozess, der als Mega-Evolution bezeichnet wird. Dies kann die Diversifizierungsmuster vieler, aber nicht aller Gruppen erklären, und die frühe Evolution einiger Abstammungslinien, wie die der Frösche und Kröten (Anura), bleibt unklar. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts MEGAN wird die Hypothese der Mega-Evolution getestet, indem ermittelt wird, wie die Larvenmerkmale von Anura im Lebensbaum der Anuren verteilt sind. Die Transformationsreihen werden aus allen larvalen phänotypischen Systemen individualisiert, und die Merkmale werden optimiert und zur Rekonstruktion des phylomorphen Raums und zur Schätzung der Evolutionsraten sämtlicher Zweige verwendet.
Ziel
Adaptive radiation has been pointed out as the main force responsible for phenotypic and taxonomic diversity. Rapid phenotypic evolution and expansion in the morphospace tend to cease as new niches are occupied, and this early burst pattern has been called mega-evolution. The mega-evolution hypothesis explains the diversification patterns of many but not all clades, and the early evolution of some lineages, such as that of anurans, remains obscure. In MEGAN, I will test the mega-evolution hypothesis for anuran diversification based on larval morphology. This proposal comprises three work packages that reflect the main research objectives:1) To determine how larval characters are distributed in the anuran tree of life; 2) To reconstruct the phylomorphospace of anuran larvae; 3) To determine the rates of diversification of anurans based on larval characters. Taxonomic sampling is designed to cover the entire phylogenetic, phenotypic, and ecological diversity of anuran larvae. Transformation series will be individualized from all larval phenotypic systems and characters will be optimized in a time-calibrated; optimizations will be used to reconstruct the phylomorphospace and to estimate evolutionary rates in all branches. MEGAN is aligned with the Horizon 2020 FAIR data management and Open Science, and thus, both data and results will be publicly available. Moreover, I will disseminate and communicate the results of MEGAN in freely accessible medias and scientific events. With MEGAN, I intend to gain new skills that will substantially augment my qualification and enable me to reach a higher level in my career and to perform excellence-level research.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
53113 Bonn
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.