Projektbeschreibung
Diamanten als Schlüssel zur Magnetresonanzspektroskopie der nächsten Generation
Die Erhöhung der Empfindlichkeit und Auflösung in der Kernspinresonanzspektroskopie ist von grundlegender Bedeutung für die Forschungsbereiche Medizin, Chemie und Physik. Diamanten mit Stickstoff-Fehlstellen-Zentren verfügen bei Raumtemperatur womöglich über beispiellose Sensorfähigkeiten. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts MaGNiFi wird ein neuartiges Tischgerät entwickelt, das die Empfindlichkeit und Auflösung der Kernspinresonanzspektroskopie auf der Grundlage von Stickstoff-Fehlstellen-Zentren weiter verbessern könnte. Dies wird dadurch erreicht, dass die Größenordnungen von Feldstärke und Feldrichtung schneller umgeschaltet werden können als bei bestehenden Geräten und dass die Probe nicht mehr hin- und herbewegt werden muss. Diese bahnbrechende Technologie könnte eine frühere Erkennung von Krankheiten und einen noch nie dagewesenen Einblick in die Zellfunktionen auf molekularer Ebene ermöglichen, bei einer gleichzeitigen Verringerung der Kosten und Größe dieser Systeme.
Ziel
Increasing the sensitivity and resolution of nuclear magnetic resonance (NMR) is of fundamental importance in medicine, chemistry, and physics. Diamonds with nitrogen-vacancy centres are promising vehicles to provide NMR with unprecedented sensing capabilities at room temperature; however, hitherto employed nitrogen-vacancy NMR systems exhibit sensitivities orders of magnitude away from theoretical limits and impose impractical experimental conditions. This limitation is largely owing to their limited capability of generating a rapidly changing magnetic field as needed for optimal operation. This action aims to develop a novel desktop NMR device that boosts the sensitivity and resolution of nitrogen-vacancy based NMR by being capable of switching the field strength and direction orders of magnitude faster than existing setups and without needing to shuttle the sample. Among others, such disruptive technology could allow detecting diseases much earlier than ever and gaining insight on the functioning of cells at individual molecular level. Importantly, this device would complement the benefits of existing NMR systems at a fraction of their cost and size. Given the overarching use of NMR in areas such as health, environment and food, this project can have a broad positive impact in the European Research Area. Having developed a number of novel NMR devices, the experience of the fellow will be of great value and complements with that of Host and Partner supervisors, which are top-flight experts on quantum photonics for nanoparticles and spin polarisation dynamics respectively. This multidisciplinary nature of the project would provide fertile grounds for extensive knowledge transfer between all the actors. Importantly, beyond broadening the competences of the fellow in the fast-growing field of quantum sensing, proposed outreach, supervision, and complimentary course activities form a comprehensive training package for the fellow to reach professional maturity.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20018 Donostia - San Sebastian
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.