Projektbeschreibung
Die Zusammenhänge zwischen Klimawandel, Handel und Politik
Sowohl der Handel als auch der Klimawandel sind Themen von weltweiter Relevanz. Doch worin besteht ihre Verbindung? Der Handel wird durch handelspolitische Maßnahmen gefördert, und diese sind eng mit der Dynamik des Klimawandels verflochten. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt TradePoliciesClimate untersuchen, inwieweit der Klimawandel den Handel hinsichtlich Volumen, Werten und Gefügen beeinflusst. Darüber hinaus soll erforscht werden, wohin sich die Handelspolitik durch den Klimawandel bewegt. Der Forschungsschwerpunkt wird auf den Auswirkungen der Klimaänderungen auf den Handel und die Handelspolitik liegen. Dazu sollen die Zusammenhänge zwischen Handel und Klimawandel analysiert, die Auswirkungen quantifiziert sowie die Pfadabhängigkeiten von Handel, gewerblichen Vorschriften und Klimawandel bestimmt werden.
Ziel
Climate Change and Trade are two examples of public goods that call for international cooperation and coordination.
The threats due to changes in climate conditions and the losses potentially due to adverse (or extreme) weather events have induced countries to look for common solutions. Moreover, trade and climate change are not only two global scale issues, but they are also tightly connected: trade is a major economic activity, climate is a major exogenous factor in economic production. Trade and climate change have direct and indirect links: trade impacts climate either through the emissions of the transport industry, and by favoring (or disfavoring) emissions-saving productions; climate change directly impacts trade by modifying comparative advantages, and indirectly by legitimating trade as an adaptation strategy. Trade is fostered by trade policies, which are also tightly connected to the dynamics of climate change. Thus, environmental and trade policies tend to be connected, and research to deepen on these links would be beneficial.
The proposed research aims at investigating how climate change influences trade (volumes, values, and patterns) and how trade policies are evolving and are likely to evolve due to climate change. The research will focus on the effects of climate change on trade and trade policies. More precisely, the project intends to achieve the following two goals: (i) analyse the links between, trade and climate change, and quantify the impacts; (ii) investigate the path dependencies in trade, trade regulations and climate change, so to evaluate co-benefits and side-effects of seemingly unrelated policies on climate change and trade.
The methodological approach that I will follow stands out against previously adopted methods. I propose an econometric analysis to investigate the links between climate change, trade and policies, and a multidiscplinary approach to better model and interpret these links.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenAtmosphärenwissenschaftenKlimatologieKlimaänderungen
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementHandel
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)Koordinator
50014 Fiesole
Italien