Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Crisis, Housing and Austerity: the emergence of a new Moral Politics?

Projektbeschreibung

Moralpolitik und die Austeritätspolitik in Städten

Immer mehr politische Werte und Praktiken positionieren sich gegen den Aufbau einer inklusiven und nachhaltigen Gesellschaft – und für das Projekt Europa stellt dies aktuell eine der größten Herausforderungen dar. Stadtgebiete werden immer öfter zu Orten politischer Auseinandersetzung, in denen die Austeritätspolitik sowohl umgesetzt als auch abgelehnt wird. Dadurch werden größere Themen wie Generationengerechtigkeit, Umverteilung, Solidarität und Staatsbürgerschaft zu konkreten Konflikten destilliert. Das EU-finanzierte Projekt CHAMP wird untersuchen, wie Moral zur Konstruktion und Vermittlung politischer Forderungen beiträgt. Besonders die moralischen Grundlagen von Kritik an der Wohnungspolitik in Irland, Portugal und dem Vereinigten Königreich werden untersucht – nationale, stadtspezifische Fälle, die unterschiedliche Reaktionen auf die Austeritätspolitik ausgelöst haben. Dazu wird vorab ein innovativer, interdisziplinärer Analyserahmen konzipiert.

Ziel

"CHAMP is a proposed training partnership between Dr Adam Standring, Professor Jonathan Davies and the Centre for Urban Research on Austerity (CURA) at De Montfort University (DMU), Leicester, UK. The rise of political values contrary to the aims of the European project is one of the great challenges of our time. The proposed Fellowship would be the first of its kind in examining the way morals construct and mediate political demands, from where moral critiques emanate and how they are legitimized. By exploring the moral foundations of critique, the Fellowship will develop novel perspectives on how European goals of social inclusion and sustainable societies can be achieved. Building on Dr Standring's work on anti- politics and Professor Davies' research on urban austerity, this project constructs an innovative interdisciplinary analytical framework. This framework is applied to a specific policy area especially suited to a moral critique - housing - in three countries producing different responses to austerity - the UK, Ireland and Portugal. As urban areas become sites of political contestation, fundamental in the implementation and resistance to austerity, broader political issues such as intergenerational justice, redistribution, solidarity, citizenship and community resilience are distilled into concrete conflicts. In delivering this project, the Fellow will benefit from De Montfort University's outstanding research training programme, and the field leading expertise of Professor Jonathan Davies and the CURA team. The project is closely aligned with the DMU strategic priority for researching 21st century urban living. It complements UN Sustainable Development goals and contributes to meeting EU Societal Challenges, especially """"Europe in a changing world: inclusive, innovative and reflective societies"""". If successful, the Fellow will emerge from the programme as a fully independent scholar of international standing and as a credit to the MSCF programme."

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DE MONTFORT UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 224 933,76
Adresse
THE GATEWAY
LE1 9BH Leicester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Leicestershire, Rutland and Northamptonshire Leicester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 224 933,76
Mein Booklet 0 0