Projektbeschreibung
Der Einfluss von Modellen der sozialen solidarischen Ökonomie
Als ethischer Ansatz für die Entwicklung eines Landes stellt die soziale solidarische Ökonomie das Wohl der Menschen und der Umwelt über alles andere. Das EU-finanzierte Projekt ESSENTIALS wird die Prozesse untersuchen, die zur Förderung der sozialen solidarischen Ökonomie beitragen. Insbesondere wird es seinen Blick darauf richten, wie sich soziale Inkubatoren einsetzen lassen, um die sozioökonomische Entwicklung anzuregen. Das Projekt wird Inkubatoren in Lateinamerika und in der EU kartieren und vergleichen, um eine mögliche Beziehung zwischen Geschlecht und organisatorischen Merkmalen aufzuzeigen. In einer vergleichenden Studie sollen die Faktoren, die zur Schaffung von Inkubatoren beitragen, sowie ihre Auswirkungen identifiziert werden. Die Ergebnisse werden über die effektivsten Modelle von sozialen Inkubatoren Aufschluss geben.
Ziel
The main objective of the project is to provide insights into the study and interpretation of processes that contribute to the promotion of networks of Social and Solidarity Economy (SSE). The research also aims at identifying models that can lead to social inclusion and local development. Moreover, the project ESSENTIALS will focus on a specific experience: Social Incubators, in an attempt to encourage socio-economic development of a specific area or of a whole country, regarding processes of social innovation and transfer of knowledge. In particular, the specific objectives, of the project are:
OB. 1. Map the incubators and compare the characteristics in Latin America and EU, understanding if there is a relationship between gender and organisational characteristics of an incubator.
OB. 2. Identify the factors that contribute to the creation of incubators and the impacts of incubators, including the elements that ensure gender equality, through a comparative study.
OB. 3. Analyse the European context considering the strengths and weaknesses identified and thus develop a pilot study at University of Calabria, including the gender perspective.
The research carried out in Latin America will be compared (quantitatively and qualitatively) with European incubation activities. The relevance of this research is linked to understanding how to favour models capable of building a more Social and solidarity Europe, and closer to citizens. Thus, this project represents an important innovation for two reasons: (i) the study contributes to the debate on the role of social incubators and the most effective model to adopt, and brings new knowledge in Europe on the topic of social incubators oriented to the territory, a topic not widely investigated in Europe; (ii) it suggests a pratical solution for the implementation of social incubators in Europe, through the pilot study of creating a social incubator, that will provide feedback for new theoretical and cognitive elements.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
87036 ARCAVACATA DI RENDE
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.