Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Robust MINFLUX microscope for improved system stability and accessibility

Projektbeschreibung

MINFLUX-Superauflösungsmikroskopie mit verbesserter Stabilität und Zugänglichkeit

Das Konzept des minimalen Photonenflusses (MINFLUX) steht für eine räumliche dreidimensionale Fluoreszenzmikroskopie an lebenden Zellen mit molekularer Auflösung (1-3 nm) in Kombination mit einer zeitlichen Auflösung im Millisekundenbereich. MINFLUX liefert Informationen über dynamische funktionelle molekulare Veränderungen, jedoch sind die derzeitigen kommerziellen Systeme unerschwinglich teuer. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt RobMin wird ein MINFLUX-System mit vereinfachter optischer Abtastung entwickeln, das bezahlbarer und einfacher zu bauen sowie für ein breites Forschungsspektrum zugänglich sein wird. RobMin wird die dreidimensionale Abtastung durch eine Kombination aus räumlichen Lichtmodulatoren und schnellem Umschalten mehrerer optischer Fasern ersetzen, wobei Abbildungsgeschwindigkeit und Auflösung erhalten bleiben. Die Eigenschaften des modifizierten MINFLUX-Systems sollen an biologischen Objekten erprobt werden.

Ziel

MINFLUX super-resolution microscopy provides a 3D spatial resolution down to 2 nm combined with millisecond temporal resolution in living cells. MINFLUX has the potential of revolutionizing structural cell biology by measuring dynamic functional changes of protein machines. Currently, however, access to MINFLUX is very limited because the implementation of custom-built MINFLUX microscopes is complex, and commercial systems are very expensive.

The objective of this proposal is to develop a MINFLUX system with simplified optical scanning systems, which makes the system robust, affordable, and easier to build, to provide increased accessibility to a wider range of researchers. To this end, we aim to replace the 3D scanning systems with a combination of spatial light modulators and fast switching of multiple optical fibers, without compromising its imaging speed and achievable resolution. We will demonstrate the performance of the new MINFLUX system on biological systems to showcase the system capability.

The research will take place at the group of Dr. Jonas Ries at the European Molecular Biology Laboratory, a leading group in developing new approaches in single molecule localization microscopy and application in biology. This highly interdisciplinary project will strengthen my expertise in advanced optics, software programming, electronics, and biology. It will have an important impact in the field of structural cell biology by enabling direct measurements of dynamic structural and functional changes of protein machines in living cells. This fellowship will establish me as a recognized researcher in the field and will be the optimal basis to start my own research group.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 174 806,40
Adresse
Meyerhofstrasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 174 806,40
Mein Booklet 0 0