Projektbeschreibung
MINFLUX-Superauflösungsmikroskopie mit verbesserter Stabilität und Zugänglichkeit
Das Konzept des minimalen Photonenflusses (MINFLUX) steht für eine räumliche dreidimensionale Fluoreszenzmikroskopie an lebenden Zellen mit molekularer Auflösung (1-3 nm) in Kombination mit einer zeitlichen Auflösung im Millisekundenbereich. MINFLUX liefert Informationen über dynamische funktionelle molekulare Veränderungen, jedoch sind die derzeitigen kommerziellen Systeme unerschwinglich teuer. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt RobMin wird ein MINFLUX-System mit vereinfachter optischer Abtastung entwickeln, das bezahlbarer und einfacher zu bauen sowie für ein breites Forschungsspektrum zugänglich sein wird. RobMin wird die dreidimensionale Abtastung durch eine Kombination aus räumlichen Lichtmodulatoren und schnellem Umschalten mehrerer optischer Fasern ersetzen, wobei Abbildungsgeschwindigkeit und Auflösung erhalten bleiben. Die Eigenschaften des modifizierten MINFLUX-Systems sollen an biologischen Objekten erprobt werden.
Ziel
MINFLUX super-resolution microscopy provides a 3D spatial resolution down to 2 nm combined with millisecond temporal resolution in living cells. MINFLUX has the potential of revolutionizing structural cell biology by measuring dynamic functional changes of protein machines. Currently, however, access to MINFLUX is very limited because the implementation of custom-built MINFLUX microscopes is complex, and commercial systems are very expensive.
The objective of this proposal is to develop a MINFLUX system with simplified optical scanning systems, which makes the system robust, affordable, and easier to build, to provide increased accessibility to a wider range of researchers. To this end, we aim to replace the 3D scanning systems with a combination of spatial light modulators and fast switching of multiple optical fibers, without compromising its imaging speed and achievable resolution. We will demonstrate the performance of the new MINFLUX system on biological systems to showcase the system capability.
The research will take place at the group of Dr. Jonas Ries at the European Molecular Biology Laboratory, a leading group in developing new approaches in single molecule localization microscopy and application in biology. This highly interdisciplinary project will strengthen my expertise in advanced optics, software programming, electronics, and biology. It will have an important impact in the field of structural cell biology by enabling direct measurements of dynamic structural and functional changes of protein machines in living cells. This fellowship will establish me as a recognized researcher in the field and will be the optimal basis to start my own research group.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenOptikMikroskopiehochauflösende Mikroskopie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleProteine
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenZellbiologie
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenOptikFaseroptik
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenMolekularbiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF -Koordinator
69117 Heidelberg
Deutschland