Skip to main content
Eine offizielle Website der Europäischen Union Offizielle Website der EU
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Eurosolar for all: energy communities for a fair energy transition in Europe (Sun4All)

Projektbeschreibung

Gemeinschaftliche Solarlösung versorgt von Energiearmut betroffene Haushalte

Ein wichtiger Faktor des grünen Wandels in Europa sowie dafür, die Ziele des Übereinkommens von Paris zu erreichen, ist der Zugang zu finanziell erschwinglichen erneuerbaren Energien. Obwohl sich der Anteil der erneuerbaren Energien im Zeitraum von 2004 bis 2019 mehr als verdoppelt hat, können sich nicht alle Haushalte erneuerbare Energiesysteme leisten. Deshalb wird das EU-finanzierte Projekt Sun4All ein finanzielles Unterstützungsprogramm für den Zugang zu erneuerbaren Energien für von Energiearmut betroffene Haushalte entwickeln. Im Einzelnen wird es bedürftigen Verbraucherinnen und Verbrauchern die Möglichkeit bieten, sich bei einer Gemeinschaftssolaranlage anzumelden. Die Begünstigten des Programms werden Miteigentum an einer lokalen Photovoltaikanlage erwerben. Die durch die Erzeugung und den Verkauf der Energie erzielten Einnahmen dienen dann der Senkung der Energierechnungen.

Ziel

Ensuring that vulnerable households have access to renewable energies is equitable, helps to cover energy needs, and can support multiple policy goals, such as affordable energy, job creation, and improved public health. Although the need is great, many households may not be able to afford RES installations or may be inhibited from participating in the energy transition for other reasons such as lack of access to information, difficulties to access finance or ownership patterns.
EuroSolar for All (Sun4All) sets up a financial support scheme for renewable energy access for energy poor households. The programme offers vulnerable consumers the opportunity to subscribe to community solar. The general scheme is based on the existing New Yorks initiative named Solar for All and will be adapted and implemented in 4 cities and regions in Europe: Barcelona (ES), Communaut de Communes Coeur de Savoie (FR), Rome (IT) and Almada (PT).
The overall idea is to offer solar shares to vulnerable consumers instead of a traditional social subsidy (p.e to pay utility bill arrears). The beneficiaries of the programme will be co-owners of a local PV plant and the revenues produced through the generation and selling of the energy will be used to reduce energy bills. Besides, ES4All presents other multiple co benefits:
-Beneficiaries save money through a free community solar subscription
-Access is ensured whether participants are renters or homeowners ensuring their participation into the energy transition and leaving no one behind.
-Eurosolar for All facilitates behaviour change and provides tailored advice to beneficiaries.
-The programme optimizes social subsidies by transforming them into a profitable investment for the beneficiaries
After testing and evaluating the model in these 4 cities and regions, replication and up-scaling of the programme is foreseen in at least 10 other EU cities and planned in other cities and regions to become an established programme in Europe.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA -

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION ECOSERVEIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 341 122,96
Adresse
Rambla de Catalunya, 13, 2on, 2a
08007 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Sonstige
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 341 122,96

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0 Element