Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced nonlinear wave analysis for complex experimental data

Projektbeschreibung

Nichtlineare Untersuchungen an optischen und hydrodynamischen Systemen

Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts NWACOMPLEX ist die Untersuchung nichtlinearer Phänomene der Optik und der Hydrodynamik. Das Projekt wird neuartige theoretische Ansätze und numerische Instrumente zur fortgeschrittenen Analyse moderner Experimente vorschlagen, bei denen es um die Erzeugung, Erkennung und nichtlineare Ausbreitung von Licht in optischen Systemen und Wellen auf der Wasseroberfläche geht. Zu diesem Zweck werden Verfahren der inversen Streutransformation, nichtlineare kohärente Strukturen und verschiedene Rechenverfahren kombiniert. Die Projektergebnisse werden grundlegende Untersuchungen der Wechselwirkungsmechanismen zwischen kohärenten Strukturen, nichtlinearer Wellenstatistik und dichten Solitonen unterstützen.

Ziel

The proposed research program entitled NWACOMPLEX aims at pioneering studies of nonlinear wave processes in optics and hydrodynamics implementing by young talented theoretical researcher Dr. A Gelash in exceptional collaboration with top-level experimental teams of the EU Host Université de Bourgogne and partners organizations. The transfer of the Fellow knowledge to experimental teams will make his theoretical and numerical developments widely used in practice. The project will strongly enhance the expertise and professionalism of the Dr. Gelash by high-quality trainings, new contacts and collaborations leading to a cascading effect on his career development. The Fellow being experienced inverse scattering transform technique, physics of nonlinear coherent structures and various computational methods proposes novel theoretical approaches and numerical tools for advanced analysis of modern experiments on generation, detection and nonlinear propagation of light in optical systems and waves on the surface of water. The innovative idea of the project is to reveal the nature of complex nonlinear phenomena using inverse scattering transform theory employing the most recent numerical advancements. The project will benefit the nonlinear science by fundamental studies of novel mechanisms of coherent structures interactions, statistic of nonlinear waves, dense soliton and breather gases. The Fellow will present theoretical predictions on nonlinear wave dynamics and statistic which will be verified by experimental groups of the host and partner organizations. The developed numerical tools will allow to generate various nonlinear light and water surface waves patterns for experiments on their propagation, as well as provide the opportunity to reliably analyse complex experimental data revealing coherent structures and their parameters.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMMUNAUTE D' UNIVERSITES ET ETABLISSEMENTS UNIVERSITE BOURGOGNE - FRANCHE - COMTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 196 707,84
Adresse
32 AVENUE DE L'OBSERVATOIRE
25000 Besancon
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Bourgogne-Franche-Comté Franche-Comté Doubs
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 196 707,84
Mein Booklet 0 0