Projektbeschreibung
Chemische Synthese von Verbindungen auf Phosphorbasis
Phosphor ist eines der grundlegenden Elemente des Lebens und kommt in der Biologie fast ausschließlich mit der Oxidationszahl +5 vor. Auch antivirale Medikamente enthalten Phosphor der Oxidationsstufe +5, aber es mangelt an chemischen Syntheseverfahren zur Erzeugung von Phosphorverbindungen. Ziel des EU-finanzierten Projekts DESYPHOR ist die Entwicklung einer Katalysatorplattform zur Synthese derartiger Verbindungen in einem einzigen Schritt. Bei diesem neuen Ansatz kommt kommerzieller Phosphor zum Einsatz, um die Synthese wichtiger Zwischenprodukte zu verbessern. Das Projekt wird Verbesserungen im Katalysesektor herbeiführen und methodische Werkzeuge für den Sektor der medizinischen Chemie anbieten.
Ziel
Compounds containing one or more phosphorous atoms in the P(V) oxidation state are important to chemistry, biology and medicine. These include marketed antiviral drugs such as Remdesivir, and Sofosbuvir; the former garnering interest as a potential treatment for COVID-19, and the latter being on the WHO list of essential medicines for the treatment of Hepatitis C. Accordingly, new and improved methods for the efficient synthesis of P(V) containing compounds, especially in an enantioselective fashion are essential. Although promising protocols are beginning to arise for the synthesis of racemic P(V) compounds, new strategic approaches for the stereoselective synthesis of P-stereogenic centres are limited and catalytic enantioselective approaches remain unknown. Herein we propose to exploit our modular and tunable superbase catalyst platform, to design, discover and develop new iminophosphorane catalyst systems that will allow the direct and enantioselective synthesis of chiral phosphates, phosphonates and their analogues, in a single enantioselective step. We wish to capitalise on the abundance of commercial phosphorous (V) starting materials to allow the ready and scalable preparation of suitable symmetric prochiral precursors and through a suitable catalyst-enabled desymmetrization generate, in high enantiomeric excess, synthetically relevant chiral phosphorous intermediates. The fellow has already acquired a notable, high-level skill set and has demonstrated his excellence throughout his career, however this challenging project will extend his capabilities and improve his skill base and further enhance his scientific potential. DESYPHOR will therefore bring vital new knowledge to the field of catalytic enantioselective desymmetrization, deliver important methodological tools to researchers across the globe and accordingly will advance the excellent standing of the candidate, the host laboratory in Oxford, and of European science in general.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.