Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DOCTORAL PROGRAMME FOR INTEGRATED RESEARCH ACTIVITIES TO UNLOCK A POTENTIAL OF TOP-LEVEL RESEARCHERS IN DIGITAL TRANSFORMATION FOR SUSTAINABILITY

Projektbeschreibung

Promotionsstipendien für die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen in Bereichen wie Energie, Gesundheitswesen, Fertigung, Mobilität und Meerestechnologie – durch den Einsatz digitaler Technologien. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt PERSEUS Spitzenforschende in den Themenbereichen Big Data, künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge, Internet der Dinge, erweiterte Realität sowie Informations- und Cybersicherheit weiterbilden. Das Programm wurde von der Universität für Wissenschaft und Technologie Norwegen ins Leben gerufen, die mit 11 akademischen Partnern in 8 europäischen Ländern und 8 Industriepartnern in Sektoren mit hoher gesellschaftlicher Relevanz zusammenarbeitet. Im Rahmen des Programms werden Stipendien an 40 promovierte Forschende vergeben, die sich dafür einsetzen, Wissen für eine bessere Welt zu schaffen.

Ziel

The PERSEUS Doctoral Programme aims at fostering the training of highly skilled doctoral researchers in thematic areas of Big Data, Artificial Intelligence, Digital Twins, Internet of Things, Extended Reality and Information and Cyber Security linked to sectors of the national importance to Norway, namely energy, healthcare, manufacturing, mobility and ocean-based technologies. The Programme will award 40 outstanding PhD researchers who would be recruited at NTNU following open, fair and transparent selection procedures applied during two open calls for applications. The incoming 36 months fellowships will be open to all nationalities from all countries in the world in correspondence to MSCA-COFUND mobility rules.
PERSEUS DP will embed a set of digital skills, propose a substantial training in transferable skills, adopt carefully designed interdisciplinary and intersectoral approaches and explore opportunities presented by national and international partners to prepare the top-level researchers who contribute to smart, safe and sustainable future. NTNU will offer to the researchers the state-of-the art laboratories, involvement into prestigious long-term and large-scale research and innovation projects funded by H2020 and the Research Council of Norway and will link the PERSEUS DP to numerous international networks and alliances such as EERA, ERCIM, Climate KIC and NordicFiveTech. The career perspectives of PhD candidates will be boosted by short term placements (1-3 months) at carefully selected 11 top-level academic partners from 8 countries in Europe and 8 industry partners located in Norway and further enhanced by participation in international events and in seminars and workshops proposed by the PERSEUS project.
Finally, the PhD candidates will be proposed various support forms like language courses, guided tours and ESRs spouses integration to ensure a well-being and better integration in the Norwegian society of the foreign students and their families. The total project budget is 14.6 million eur.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NORGES TEKNISK-NATURVITENSKAPELIGE UNIVERSITET NTNU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 254 400,00
Adresse
HOGSKOLERINGEN 1
7491 TRONDHEIM
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 6 508 800,00
Mein Booklet 0 0